zurück
Marktheidenfeld/Main-Spessart
"Gründungsvater und Motor": Diese Rolle spielte Armin Grein für die Freien Wähler
Der Marktheidenfelder starb am Sonntag im Alter von 84 Jahren. Grein war lange Bürgermeister, Landrat und für die Freien Wähler Landes- und Bundesvorsitzender.
Armin Grein starb am Sonntag im Alter von 84 Jahren. 
Foto: Daniel Karmann | Armin Grein starb am Sonntag im Alter von 84 Jahren. 
Carolin Schulte
 |  aktualisiert: 17.02.2024 02:54 Uhr

Die Freien Wähler in Bayern trauern um ihren "Gründungsvater" Armin Grein, der am Sonntag im Alter von 84 Jahren starb. Grein war von 1972 bis 1984 Bürgermeister der Stadt Marktheidenfeld und anschließend bis 2008 Landrat des Landkreises Main-Spessart. Er wurde 1978 Vorsitzender des neugegründeten Landesverbands der Freien Wähler, 1998 Bundesvorsitzender der Freien-Wähler-Gemeinschaften.

Bis 2006 blieb er Landesvorsitzender, dann übergab er den Posten an Hubert Aiwanger. Der teilte am Montag in einer Pressemitteilung mit, der Tod Greins treffe die Freien Wähler tief. "Wir sind dankbar für alles, was Armin Grein für die Menschen und unser Land geleistet hat. Er hat stets die Menschen vor Ort in den Mittelpunkt gerückt, sich Zeit genommen und zugehört", wird Aiwanger in der Mitteilung zitiert. Zu dessen 80. Geburtstag 2019 hatte Aiwanger Grein noch versprochen: "Du wirst sicher noch erleben, dass wir in den Bundestag kommen."

Träger des Bayerischen Verdienstordens

Weiter schreibt die Partei, für Grein sei es eine Lebensaufgabe gewesen, die vielen unabhängigen Freien-Wähler-Gruppierungen in ganz Bayern und auch Deutschland davon zu überzeugen, als einheitliche politische Kraft zu agieren. "Sein Zutun und seine Vorarbeit waren die Meilensteine, die die Freien Wähler 2008 auch erstmals mit Hubert Aiwanger an der Spitze in den Bayerischen Landtag brachten", heißt es in der Mitteilung weiter.

Florian Steibl, Vorsitzender der Landtagsfraktion, erinnert sich in einer Mitteilung an Grein als einen "angenehmen, kenntnisreichen und zugleich aufgeschlossenen Mensch, der seinem Gesprächspartner auf Augenhöhe begegnete". Steibl nennt Grein "Gründervater und Motor" der Freien Wähler. 

Geboren wurde Grein 1939 in Aschaffenburg, er wuchs in Faulbach auf und lebte bis zu seinem Tod in Marktheidenfeld. Er hat zwei Töchter und einen Sohn. Die Freien Wähler Bayern ernannten ihn 2006 zum Ehrenvorsitzenden, 2010 wurde er Ehrenvorsitzender der Freien Wähler Deutschlands.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Carolin Schulte
Armin Grein
Bayerischer Landtag
Deutscher Bundestag
Freie Wähler
Hubert Aiwanger
Stadt Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top