zurück
Steinfeld
Faschingssitzung in Steinfeld: Warum der Ort einen neuen Namen braucht
Neben witzigen Büttenreden und lustigen Sketchen zeichnete sich die Steinfelder Faschingssitzung durch - insgesamt zehn - fetzige Tänze aus.
Auf Safari ging die Grün-Weiß-Garde in ihrem Showtanz in der Faschingssitzung in Steinfeld. 
Foto: Wolfgang Dehm | Auf Safari ging die Grün-Weiß-Garde in ihrem Showtanz in der Faschingssitzung in Steinfeld. 
Wolfgang Dehm
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:10 Uhr

Heutzutage steht alles mit allem in Konkurrenz. Da muss auch Steinfeld an sich arbeiten. Ein neuer Name muss her. Das meinte zumindest der Marketing-Berater, der seine Erkenntnisse und Ideen in der Faschingssitzung am Freitag in der Turnhalle einem rund 150-köpfigen Publikum näherbrachte.

Man müsse in die "Change-Kommunikation" rein, den Ort auf eine neue Stufe heben, verkündete er in typischem Berater-Sprech. Als neuen Namen schlug er "Sustainability" Steinfeld vor. Sustainability bedeute Nachhaltigkeit, klinge aber "fresher". Man könne Windkraft und Photovoltaik ausbauen und vielleicht auch noch eine Biogaskuppel auf die Kirche setzen. Was unter den aktuellen Gegebenheiten gar nicht mehr gehe, sei der Name "Steefldr Russe". Stattdessen solle man auf "Steefldr Amis" umsteigen. Das befürwortete auch der aus den USA zugeschaltete Mister Al Fantastic: "Make Stonefield great again", rief er den Noch-Russen zu.

Fotoserie

Die Steinfelder Faschingssitzung zeichnete sich aus durch witzige Büttenreden, lustige Sketche und fetzige Tänze. Durchs Programm führte Sitzungspräsident Markus Seufert gewohnt routiniert und scharfzüngig.

Kirchenmäuse ziehen aus Maria Buchen aus

Der Pater aus Maria Buchen jammerte, dass die Kirche mittlerweile so arm sei, dass sogar die Kirchenmäuse freiwillig auszögen. Um sich die Zeit zu vertreiben und weil er bereits Erfahrung mit Weihrauch hat, hat er eine Drogenberatung aufgemacht. Wie sich zeigte, griff er auch beim Bier gerne zu.

Wie es auf einem Festival zugeht zeigten die Mädels der Blau-Weiß-Garde bei ihrem Showtanz.
Foto: Wolfgang Dehm | Wie es auf einem Festival zugeht zeigten die Mädels der Blau-Weiß-Garde bei ihrem Showtanz.

Weil der jetzige Bauhofleiter so langsam ins Rentenalter kommt, wird ein Nachfolger gesucht. "Wie viel Stunden muss man so mach?", wollte einer der Bewerber wissen. "40", antwortete der Bürgermeister. Darauf der auf Work-Life-Balance bedachte Bewerber: "40 Stunden mit 50 Prozent Home-Office im Monat krieg ich hin."

Die vier Witwen waren nicht nur standesgemäß schwarz gekleidet, sie hatten auch einen schwarzen Humor. Oder besser gesagt: einen tiefschwarzen. Wie sich herausstellte, waren sie alle nicht ganz unschuldig am Ableben ihrer Männer.

Ideen für die Dorferneuerung: Popcorn und Saunalandschaft

Die Greussemer Buwe begleiteten die Steinfelder Dorferneuerung als Ex-Auswärtige. Ihre tollen Ideen wie Saunalandschaft mit Dampfbad oder Maistrocknung in der Biogasanlage zwecks Popcorn-Herstellung präsentierten sie dabei schön verpackt in alte Schlager.

Auf eine Reise ins Weltall entführte die Nachwuchsgarde das Publikum bei ihrem Showtanz.
Foto: Wolfgang Dehm | Auf eine Reise ins Weltall entführte die Nachwuchsgarde das Publikum bei ihrem Showtanz.

Reportagen aus Steinfeld bot die Sendung "Steefldr Land". Da konnte man sehen, wie das Nahwärmekonzept umgesetzt wird: mittels Schürkolonne, die die Öfen der Bürger mit Scheitholz bestückt. Auch eine Biogasanlage, die heiße Luft erzeugt, welche in Säcke abgefüllt wird, wurde vorgestellt.

Sketche, drei Gardetänze und sieben Showtänze 

Die drei Touris erlebten einiges in Steinfeld. Ganz zufrieden waren sie aber nicht. "So hammer uns den Urlaub nit vorgestellt – nächstes Jahr gucke ma uns Zall o."

Den neuesten Dorftratsch kannten Barbie und Kai.
Foto: Wolfgang Dehm | Den neuesten Dorftratsch kannten Barbie und Kai.

Nicht Barbie und Ken (der hat sie sitzengelassen), sondern Barbie und Kai erfreuten das Publikum mit Geschichten aus dem Dorf. Gibt es Schöneres als Tratsch und Klatsch und Missgeschicke anderer?

Absolut sehenswert waren die drei Gardetänze und sieben Showtänze, in denen es um Fußball und Zirkus ging, um den Film "Der Eismann kommt", um einen Festival-Besuch und eine Reise ins Weltall, um eine arabische Nacht und eine Safari.

Mitwirkende

Gardetanz Blau-Weiß: Nele Badersbach, Leonie Herrmann, Lilly Marschall, Lara Müller, Sina Müller, Evelyn Seufert, Katja Seufert, Helen Stamm, Jenny Stamm, Lena Trebeß, Emma Waldkirch
Bütt "Gastauftritt Maria Buchen": Jakob Schuhmann
Bubenballett "Steefldr Wilde Kerle": Paul Ebert, Sven Göttinger, Jannik Lazar, Leonard Nätscher, Lennard Rose, Cornelius Scheiner, Maximilian Scheiner, Jan Schilling, Tom Schilling, Elias Schneider, Oskar Schuhmann, Leo Seufert, Felix Siegler, Joshua Stamm, Moritz Stamm, Felix Stebner, Jonas Weisheit
Sketch "Die dreisten 3 bis 4: Das Bewerbungsgespräch": Oskar Schuhmann, Paul Waldkirch, Max Seufert, Tobias Seufert
Showtanz Teeniegarde: Zirkus – the greatest Showman: Anna Göttinger, Emely Rauch, Emely Stürmer, Eva Eirich, Laura Siegler, Lola Steinberg, Martina Tschampa, Melina Querimi-Seufert, Mila Göttinger, Mona Almarei, Nila Höhnlein, Julia Wiesner
Sketch "Witwen": Iris Waldkirch, Sonja Seufert, Ramona Seufert, Karola Dorsch
Showtanz Nachwuchsmännerballett: "Der Eismann kommt": Marius Bodnar, Andre Böhnel, Dominik Ebert, Daniel Eck, Nico Herrmann, Lukas Höfling, Tim Klüpfel, Florian Mayer, Steffen Mayer, Jonas Nürnberger, Jan Scheiner, Felix Schmitt, Jakob Schuhmann, Stefan Schwarz, Kai Seufert, Tobias Seufert, Benedikt Urlaub
Sketch "Die Greussemer Buwe": Gernot Böhnel, Bruno Kühnlein
Showtanz Blau-Weiß: Nele Badersbach, Amelie Cech, Leonie Herrmann, Katharina Klopf, Lilly Marschall, Lara Müller, Sina Müller, Lea Siegler, Katja Seufert, Evelyn Seufert, Helen Stamm, Jenny Stamm, Lena Trebeß Gardetanz Grün-Weiß: Anna-Lena Klopf, Antonia Schuhmann, Cosima Handel, Ellena Rüb, Franziska Schaub, Hannah Kohlhepp, Hanna Klüpfel, Jasmin Scheiner, Melissa Rüb, Emma Kohlhepp
Bütt "Der neue Dorfname ist …": Thomas Moßburger, Jürgen Mehling
Große Garde Hausen (Gastauftritt): Veronika Schmitt, Laura Sachs, Kathrin Holzinger, Theresa Kohlhepp, Katharina Scheiner, Laura Dörr, Franziska Bald, Lara Biener, Magdalena Keß, Cornelia Keß, Franziska Scheiner, Madeleine Staub
Sketch "Steefldr Land": Joachim Nürnberger, Stefan Scheiner
Showtanz Nachwuchsgarde (Reise ins Weltall): Lisa Dorsch, Mia Rausch, Anna Bader, Rosa Seufert, Eva Scheiner, Viktoria Seufert, Kathrin Fleckenstein, Jule Herrmann
Sketch "Die drei Touris": Emma Waldkirch, Evelyn Seufert, Katja Seufert
Showtanz Männerballett "Arabische Nacht": Bernd Seufert, Matthias Kohlhepp, Marko Schuhmann, Frank Seufert, Marco Siegler, Martin Herrmann, Chris Jungwirth, Tim Reineke, Alex Handel
Bütt "Dorfchronik": Stefan Scheiner
Showtanz Grün-Weiß (Safari): Celine Elbert, Nina Fleckenstein, Cosima Handel, Emely Heeb, Paulina Hock, Eva Klein, Anna-Lena Klopf, Mona Klüpfel, Alissa Kohl, Emma Kohlhepp, Sina Kühnlein, Gina Mill, Miriam Schauer, Jasmin Scheiner, Selin Schuhmann, Marius Bodner, Andre Böhnel, Jannis Groß, Jona Schuhmann, Stefan Schwarz, Kai Seufert, Markus Seufert
Quelle: Faschingsclub Steinfeld
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Steinfeld
Wolfgang Dehm
Fasching
Faschingsclub Helmstadt
Florian Mayer
Ideen
Stefan Schwarz
Tobias Seufert
Tom Schilling
Witze und Witzigkeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top