zurück
Steinfeld
Elf Gemeinden feiern 200-jährige Zugehörigkeit zu Bayern
Am 30. Oktober 1819 wurden elf Dörfer aus dem ehemaligen Großherzoglich-badischen Amt Steinfeld entlassen. Das beendete 13 Jahre Ärgernis im Alltag und mit der Obrigkeit.
Um Staatssekretär Gerhard Eck (6. von links) scharten sich am Sonntag für ein Erinnerungsfoto die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises 'Badisches Amt Steinfeld', die in zweijähriger Arbeit die Festschrift und den Festakt vorbereitet hatten.
Foto: Martin Loschert | Um Staatssekretär Gerhard Eck (6. von links) scharten sich am Sonntag für ein Erinnerungsfoto die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises "Badisches Amt Steinfeld", die in zweijähriger Arbeit die ...
Martin Loschert
 |  aktualisiert: 19.10.2020 10:37 Uhr

Mit der Enthüllung einer Denktafel, der Ausgabe einer Festschrift und einer abwechslungsreichen und stimmungsvollen Feier in der Festhalle Karbach begingen die elf Gemeinden des ehemaligen Großherzoglich-badischen Amtes Steinfeld das 200. Jubiläum ihrer Zugehörigkeit zu Bayern. Die Feierlichkeiten begannen unter musikalischer Begleitung der Karbacher Dorfmusikanten und lauten Böllerschüssen der Birkenfelder Schützen mit der Enthüllung einer Gedenktafel an der historischen Gaststätte Stern in Karbach durch Bürgermeister Bertram Werrlein und Staatssekretär Gerhard Eck als Schirmherrn.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar