zurück
Esselbach
Deutschlandweit einmalig: An der A3 bei Esselbach können E-Autos jetzt theoretisch Tag und Nacht Solarstrom tanken
Am Parkplatz Kohlsberg gibt es jetzt eine Fotovoltaikanlage, einen Stromspeicher und Schnellladesäulen. Hier sammelt die Autobahn GmbH Daten für den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
An der Schnellladesäule dauert eine 'Tankfüllung' zwischen 20 Minuten und einer Stunde.
Foto: Carolin Schulte | An der Schnellladesäule dauert eine "Tankfüllung" zwischen 20 Minuten und einer Stunde.
Carolin Schulte
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:35 Uhr

Daten aus Esselbach könnten in den nächsten Jahren entscheidend sein für die E-Mobilität in Deutschland: Eine Fotovoltaikanlage neben dem Autobahnparkplatz Kohlsberg erzeugt Strom, der zwei Schnellladesäulen für E-Autos speist. Neu ist, dass hier auch ein Speicher eingebaut wurde. Wird der Solarstrom tagsüber nicht direkt verwendet, werden bis zu 390 Kilowattstunden zwischengespeichert. Damit können auch nachts, wenn kein Strom produziert wird, etwa sieben Autoakkus vollständig geladen werden. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar