Karlstadt
"Die Freude daran nicht verlieren": Was sich zwei angehende Lehrkräfte vom Start ins Referendariat erhoffen
Viele Vorurteile ranken sich um den Job und die lange Ausbildung, der Mangel an Nachwuchs ist groß. Zwei junge Leute berichten, wie es ist, Lehrer oder Lehrerin zu werden.

Wir sind ein Team und wir bleiben cool: Vor buntem Hintergrund stehen diese beiden Sätze auf Papier. Stefanie Kranz und Henrik Dürr, beide angehende Grundschullehrkräfte, halten sie in die Kamera. Dürr hat diese Klassenregeln für den ersten Schultag vorbereitet, der auf eine Art auch der erste Schultag der beiden ist. Sie beginnen in diesen Tagen ihr Referendariat; so nennt sich die Zeit des Berufseinstiegs. Zwei Jahre lang sammeln die beiden nach dem Studium noch praktische Erfahrungen und müssen sich weiteren Prüfungen stellen. Warum diese beiden Sätze auch symbolisch für ihren Start in den Lehrerberuf stehen können und was sie sich von der Zeit des Referendariats erhoffen, erzählen sie im Interview.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.