Karlstadt
Bleifreie Munition: Darum zögern Jäger mit der Umstellung
Alljährlich verenden in Europa Millionen von Vögeln durch bleihaltige Jagdgeschosse. In den Staatswäldern sind sie demnächst verboten.

Die Jagd mit bleihaltiger Munition verursacht vor allem bei Greifvögeln entsetzliche "Kollateralschäden". Der Landesbund für Vogelschutz berichtet von Schätzungen, denen zufolge in der EU jährlich eine Million Vögel an Bleivergiftung sterben und weitere drei Millionen nicht-tödliche Vergiftungen erleiden. Betroffen sind besonders Aasfresser wie die in Unterfranken vorkommenden Arten Mäusebussard Habicht, Rotmilan, und Rohrweihe, aber auch Adler und alle Geierarten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.