Kitzingen
Steigende Flüchtlingszahlen: "Lage im Landkreis Kitzingen ist angespannt"
Auch Kitzingen unterschrieb den Brandbrief an das Bundeskanzleramt in Berlin. Das ehemalige Haribo-Gebäude in Mainbernheim dient seit diesem Monat wieder als Notunterkunft.

Zuletzt bekam Bundeskanzler Olaf Scholz jede Menge Post aus Rathäusern und Landratsämtern. Es waren Brandbrief. Hilferufe. Tenor: Der Flüchtlingszustrom ist kaum noch zu bewältigen. Aufgelistet wurden auch die sich daraus ergebenden Probleme: Zu wenig Wohnungen, fehlende Kapazitäten in Schulen und Kindergärten. Dazu überlastete Ämter und viel zu wenige Integrationskurse. Unterschrieben hat all das auch der Landkreis Kitzingen: Die bayerischen Landkreise gaben die örtlichen Verhältnisse an den Bayerischen Landkreistag weiter, dieser schickte dann den Brandbrief nach Berlin.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.