Dettelbach/Ochsenfurt
Wärmepumpe und Photovoltaik: Zwei Handwerksbetriebe in Unterfranken arbeiten energieautark
Den Handwerksbetrieben Schiffler aus Dettelbach und Röper aus Ochsenfurt ist es gelungen, weitgehend unabhängig von fossilen Energien zu werden. Das sind ihre Konzepte.

Die Energiekrise hat die Suche nach alternativen Energiequellen in allen Bereichen intensiviert. Industriebetriebe aus der Region müssen sich schon seit Wochen Gedanken über neue Strategien machen, aber auch das Handwerk braucht eine stabile Energieversorgung. Zwei kleine Handwerksbetriebe aus Ochsenfurt (Lkr. Würzburg) und Dettelbach (Lkr. Kitzingen) berichten, wie sie es geschafft haben, zumindest bilanziell energieautark zu sein. Sie gleichen die abgenommene Menge Strom durch die eingespeiste Menge aus; mit Wärme versorgen sie sich komplett autark.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.