
Die Dettelbacher Drivecon GmbH und das Höchberger Ingenieurbüro Zink GmbH (IBZ) gehen seit Januar einen gemeinsamen Weg. Mit diesem Zusammenschluss bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen und ergänzen sich mit Know-how, schreibt Drivecon in einer Pressemitteilung. Die Firmen wollen sich gemeinsam mit gestärkter Innovationskraft und Synergie den Herausforderungen der Zukunft stellen.
Die Zusammenarbeit wollen IBZ und Drivecon als Chance nutzen
"Das Jahr 2024 war geprägt von Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und die Suche nach qualifiziertem Personal", heißt es von IBZ. "Doch gerade in solchen Zeiten bieten sich immer neue Chancen und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln." Und diese Chance war für IBZ die Zusammenarbeit mit Drivecon.
Kennengelernt haben sich die Unternehmen laut Pressemitteilung durch den gemeinsamen Berufsverband Verband Beratender Ingenieure (VBI), vorbereitet wurde die Partnerschaft durch Drivecon-Geschäftsführer Andreas Weisenseel und Alexander Zink, Geschäftsführer des Ingenieurbüros Zink.
Zu Schleusen und mobilen Brücken kommen Arztpraxen und Sportanlagen
IBZ wird ein eigenständiges Tochterunternehmen der Drivecon GmbH, erhält jedoch durch die Geschäftsführer Andreas und Michael Weisenseel Unterstützung in der Unternehmensführung. "Als Tochterunternehmen der Drivecon GmbH profitiert das IBZ von unserer Expertise und Infrastruktur, während wir unser Portfolio und unser Netzwerk erweitern", erklärt Drivecon.
Das IBZ-Team arbeitet nun ebenfalls im Dettelbacher Mainfrankenpark, wo der Dienstleister in der Elektro- und Automatisierungstechnik Drivecon seit 2001 den Firmensitz hat. Durch die Vereinigung steigt die Mitarbeiterzahl auf über 40 an.
Während sich Drivecon bei Schleusen, Wehranlagen, Hochwasserschutz, bewegliche Brücken sowie Straßen- und Verkehrswesen in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht hat, lagen und liegen die Schwerpunkte von IBZ bei Sportanlagen, Bildungseinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, Krankenhäusern und Arztpraxen sowie privaten Objekten und Wohnanlagen.