zurück
Dettelbach
Plage: Wie es den Ratten in Dettelbach an den Kragen gehen soll
Neue Vorschriften, Essensreste in der Kanalisation und eine beginnende Plage: Dettelbach geht bei der Rattenbekämpfung jetzt neue Wege – und setzt auf moderne Technik.
Bei der Rattenbekämpfung geht Dettelbach jetzt neue Wege.
Foto: gettyimages | Bei der Rattenbekämpfung geht Dettelbach jetzt neue Wege.
Frank Weichhan
 |  aktualisiert: 14.02.2024 00:01 Uhr

Martin Prühl fiel schon länger auf, dass sich da gerade etwas ändert. Der Betriebsleiter der Dettelbacher Kläranlage ahnte, dass eine Folge von Corona zum Problem werden könnte: Zunehmend tauchten Essensreste in der Kanalisation auf. Der Grund lag auf der Hand: In der Pandemie und vor allem im Lockdown kochen die Menschen notgedrungen wieder mehr daheim – und entsorgen dann die Reste ohne nachzudenken gerne mal über das Klo statt in der Bio-Tonne.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar