zurück
Kitzingen
Letzte Woche "World Press Photo": Das sagen 6 Besucherinnen und Besucher über die Ausstellung in Kitzingen
Die besten Pressefotos des Jahres sind wieder in Kitzingen zu sehen. Wir haben nachgefragt, was die Ausstellung ausmacht und welche Bilder besonders eindrucksvoll sind.
In Kitzingen läuft die 'World Press Photo'. Wir haben die Besucherinnen und Besucher gefragt, was sie von der Ausstellung halten.
Foto: Christoph Sommer | In Kitzingen läuft die "World Press Photo". Wir haben die Besucherinnen und Besucher gefragt, was sie von der Ausstellung halten.
Christoph Sommer
 |  aktualisiert: 08.02.2024 21:16 Uhr

Noch bis Sonntag, 26. März, läuft die "World Press Photo"-Ausstellung in der Kitzinger Rathaushalle. Jedes Jahr kommen Tausende Besucherinnen und Besucher zu der eindrucksvollen Fotoschau. Es ist die einzige Gelegenheit in Bayern, die besten Pressefotos des Jahres zu betrachten.

Wir haben die Menschen in Kitzingen nach Besuch der Ausstellung nach ihrem Erlebnis gefragt. 

1. Eva-Maria Kirchner (66), Fulda: "Im Rathaus sieht man die Bilder noch besser" 

Eva-Maria Kirchner.
Foto: Christoph Sommer | Eva-Maria Kirchner.

Ich habe die Ausstellung letztes Jahr kennengelernt und schon damals sehr gut gefunden. Jetzt finde ich besonders gelungen, dass sie im Rathaus ist. Hier sieht man die Bilder noch besser, als in den Fensterauslagen. Mich machen viele Bilder betroffen, und ich lerne viel Neues. Herausgeragt hat das Bild mit den Kleidern an den Kreuzen, die an die ermordeten Kinder in Kanada erinnern sollen. Über 4000 Kinder sind da gestorben, und teilweise ist das jetzt erst entdeckt worden.

2. Gabriele Schmitt (62), Kitzingen: "Ich mache viel Werbung für die Ausstellung"

Gabriele Schmitt.
Foto: Christoph Sommer | Gabriele Schmitt.

Ich finde die Ausstellung wunderbar. Es ist wichtig für Kitzingen, dass so eine herausragende Ausstellung kostenlos ist. Ich war auch schon in London oder anderen Städten, in denen man viele Museen kostenlos besuchen und sich so für neue Themen begeistern kann. Zusätzlich mache ich ganz viel Werbung für die Ausstellung. Mir ist wichtig, dass die Familie mich besuchen kommt und sich die Ausstellung anschaut. Weil hier viele Leute so etwas Gutes tun, das Alles auf die Beine stellen und finanzieren, möchte ich Samen setzen, damit es weitergeht. 

3. Stephan Grau (41), Würzburg: "Interessant, wie sich mein Blickwinkel ändert"

Stephan Grau.
Foto: Christoph Sommer | Stephan Grau.

Ich finde die Ausstellung sehr vielfältig. Ich habe Bilder aus dem Ukraine-Krieg gesehen, aber auch Aufnahmen aus Südamerika oder Asien, bei denen es um indigene Völker ging. Was mich zuerst auf die falsche Fährte geführt hat, war, als ich Brände gesehen habe. Ich dachte zuerst, es gehe um Feuer, das neue Agrarflächen schaffen soll, aber es ging um traditionelle Techniken der Ureinwohner. Ich finde es interessant, wie sich mein Blickwinkel ändert.

4. Ruth Steinhoff (71), Kitzingen: "Menschen können auch von innen heraus ausbrennen" 

Ruth Steinhoff.
Foto: Christoph Sommer | Ruth Steinhoff.

Das beeindruckendste Foto war für mich dieses, vom brennenden Baum. Er brennt von innen heraus. Das erinnert mich daran, dass Menschen im übertragenen Sinne auch von innen heraus ausbrennen können. Auch insgesamt fand ich die Ausstellung sehr gut. Besonders spannend waren die Bilder aus dem Ukraine-Krieg – zu sehen, dass schon 2014 so viel zerstört war.

5. Karl Heinrich Schreiter (68), Aschaffenburg: "Hier herrscht Ruhe, es gibt kein Gedränge"

Karl Heinrich Schreiter.
Foto: Christoph Sommer | Karl Heinrich Schreiter.

Für mich ist die Ausstellung sehr interessant, und auch die Beschreibung der einzelnen Bilder ist sehr informativ. Hier im Saal herrscht Ruhe, es gibt kein Gedränge, und man kann sich die Bilder in Ruhe angucken. Ich bin jetzt schon das dritte oder vierte Mal zur Ausstellung nach Kitzingen gekommen und finde es immer wieder aufschlussreich, was hier geboten wird. 

6. Michael Götz (32), Lindelbach: "Die Fotos fangen das Besondere sehr schön ein"

Michael Götz.
Foto: Christoph Sommer | Michael Götz.

Ich finde die Ausstellung insgesamt sehr beeindruckend. Ein Lieblingsbild oder Thema ist da schwer auszumachen. Durch einige Bilder von Völkern aus der ganzen Welt lerne ich neue Bräuche kennen. Die Fotos fangen das Besondere sehr schön ein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Christoph Sommer
Ausstellungen und Publikumsschauen
Bilder
Karl Heinrich
Kultur in Unterfranken
Rathäuser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top