zurück
Volkach
Kommentar: Das Volkacher Freibad muss zum Magneten für die gesamte Mainschleife werden
Der Volkacher Stadtrat hat die mutige Entscheidung getroffen, viel Geld für sein Freibad auszugeben. Nun sind auch die Bürger gefragt, die lautstark dafür protestiert haben.
Während draußen der erste Schnee des Winters fiel, war die Stimmung bei der Sitzung des Volkacher Stadtrats im Schelfenhaus aufgeheizt. An die 50 Besucherinnen und Besucher interessierten sich für die Entscheidung zum Freibad.
Foto: Barbara Herrmann | Während draußen der erste Schnee des Winters fiel, war die Stimmung bei der Sitzung des Volkacher Stadtrats im Schelfenhaus aufgeheizt.
Barbara Herrmann
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:29 Uhr

Fast zehn Millionen Euro an Sanierungskosten sind eine Wucht für eine Freizeiteinrichtung, die höchstens fünf Monate pro Jahr geöffnet hat. Es ist gut, dass der Volkacher Stadtrat die Entscheidung pro Freibad einstimmig getroffen hat, denn er wird es sein, der in der eigenen Stadt – und deren Ortsteile – Abstriche machen muss bei anderen freiwilligen Ausgaben, für die dann möglicherweise kein Geld mehr da ist.

Seine Aufgabe wird aber auch sein, den Sanierungsprozess kritisch zu begleiten und die weiteren Kosten zu hinterfragen. Das wollte am Montagabend vielleicht keiner hören, aber FWG-Stadtrat Herbert Römmelt hatte allen Grund, sich über den Unmut ob seiner kritischen Nachfragen zu ärgern. Denn diese zu stellen, ist seine Aufgabe als gewähltes Mitglied. Sonst würde aus einer mutigen Entscheidung schnell eine leichtsinnige.

Beteiligung von sieben Kommunen ist ein tolles Zeichen

Wie die Bürgerinnen und Bürger zu "ihrem" Freibad stehen, ist eindeutig: Sie haben lautstark gegen die Schließung demonstriert, Aktionen gestartet und sich über Förderverein und Wasserwacht bei der Entwurfsplanung beteiligt. Dieser Elan wird weiterhin nötig sein, um dieses schöne, teure Bad dann bestmöglich zu gestalten und vor allem: mit Leben und möglichst vielen Gästen zu füllen. Ein tolles Zeichen ist, dass bereits sieben Kommunen zugesichert haben, sich an den laufenden Kosten zu beteiligen.

Mit deren Hilfe könnte es zu dem werden, was Ziel sein sollte angesichts der investierten Steuergelder: einen weiteren Magneten an der Mainschleife zu schaffen, eine große Bereicherung in immer heißer werdenden Sommern – gerade für Familien.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Barbara Herrmann
Freibad Volkach
Millionen Euro
Stadt Gerolzhofen
Wasserwacht Sennfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top