zurück
Kitzingen
Finanzlage gut, Umsetzung mangelhaft: Wie der Kitzinger Stadtrat sich selbst blockiert
Geld hat die Stadt immer noch zur Genüge, aber woran liegt es dann, dass Projekte immer wieder liegen bleiben? Der Stadtrat hat diese Frage gerade unfreiwillig selbst beantwortet.
Seit Jahren kämpft Kitzingen um seine Mitte – bislang vergeblich. Ein Innenstadtkonzept hat der Stadtrat immer noch nicht verabschiedet.
Foto: Silvia Gralla | Seit Jahren kämpft Kitzingen um seine Mitte – bislang vergeblich. Ein Innenstadtkonzept hat der Stadtrat immer noch nicht verabschiedet.
Eike Lenz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:26 Uhr

Das große Wunschkonzert ist ausgeblieben. Nachdem vor einem Jahr vor allem SPD und Grüne im Kitzinger Stadtrat ein „Feuerwerk der Ideen“ gezündet hatten, wie diese Redaktion schrieb, taten die Beteiligten bei der Beratung des Haushalts diesmal alles, um ein Spektakel zu vermeiden. Kein Funke, der übersprang, keine Raketen an Wünschen, die in den Himmel geschossen wurden. Selters statt Sekt, wenn man so will. Nüchtern betrachtet gibt dieser Etat durchaus einiges her: 81 Millionen Euro schwer, die Rücklagen bei mehr als 15 Millionen, die Schulden deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt. Alles „sehr solide“, wie Kämmerin Elisa Dietenberger sagt. Beste Voraussetzungen also – eigentlich.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar