zurück
Schwarzenau
Neue Mastställe für mehr Tierwohl in Schwarzenau: "Das Schäufele soll nicht aus China kommen"
Eine Zeitkapsel mit aktuellen Unterlagen mauerten (von links) Klaus Josef Amrein (Geschäftsleitung Hochbau Firma Glöckle), Anton Dippold (Geschäftsführer BaySG), Hubert Bittlmayer (Amtschef des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) und Kay Uwe Götz (Leiter des Instituts für Tierzucht) in den Grundstein der neuen Tierwohlställe in Schwarzenau ein.
Foto: Peter Pfannes | Eine Zeitkapsel mit aktuellen Unterlagen mauerten (von links) Klaus Josef Amrein (Geschäftsleitung Hochbau Firma Glöckle), Anton Dippold (Geschäftsführer BaySG), Hubert Bittlmayer (Amtschef des Staatsministeriums für ...
Peter Pfannes
 |  aktualisiert: 09.09.2024 08:00 Uhr

Mit dem Bau von Tierwohl-Mastställen im neuen Forschungs- und Prüfzentrum Schwein (FPZ) setzen das Staatsgut Schwarzenau und der Freistaat Bayern ein Zeichen für die Zukunft der bäuerlichen Schweinezucht. Am Donnerstag fanden Grundsteinlegung und Spatenstich für das Projekt auf Dettelbacher Gemarkung statt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar