
Klappstühle, runde Tische und Eisbecher unter der rot-weißen Markise: Wie man das Eiscafé Cortina am Kitzinger Marktplatz einst kannte, bleibt derzeit eine Erinnerung. Denn nun stehen kleine Transporter mit Sperrmüll und eine leere Vitrine vor der beliebten italienischen Eisdiele. Aufgestellte Holzplatten verhindern die Sicht hinein. Das Gebäude wird seit 10. November saniert.

Wie lange die Sanierung dauern wird, sei noch nicht vorhersehbar, sagt Pedro Martins da Silva, der Chef des Eiscafés. Seit 2015 leitet er den Gastronomiebetrieb und konnte in der Zeit viele neue Ideen sammeln. Seine Jetzige: in dem Nachbargebäude zusätzlich zur Eisdiele einen Imbiss eröffnen. "Ich muss aber noch auf die Genehmigung warten", erklärt der Portugiese. Wann er diese bekommen wird, steht noch in den Sternen.
Außerdem wolle er die Sanierung nutzen, um den Laden von innen umzugestalten. Statt seine Eissorten in der tiefliegenden Vitrine auszustellen, wolle er zum Beispiel zukünftig "Eisberge" erschaffen.