zurück
Mainbernheim
Ausgesetzt im Mainbernheimer Eichelsee: Schildkröte bedroht heimische Tiere
Der Schildkröte überdrüssig? Ab damit in den nächsten See. Keine gute Idee, denn ausgesetzte Exoten schaden den heimischen Arten. Ein Problem, das es im Landkreis immer öfter gibt.
Im Eichelsee bei Mainbernheim schwimmt eine Wasserschildkröte.
Foto: Robert Nowak | Im Eichelsee bei Mainbernheim schwimmt eine Wasserschildkröte.
Julia Lucia
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:41 Uhr

Libellen schwirren durch die Luft, Frösche geben lautstark ein Konzert, ein Reiher fliegt eine elegante Kurve übers Wasser, und eine Schildkröte sonnt sich im Schilf. Eine Schildkröte? Am Eichelsee in Mainbernheim? "Leider ja", sagt Sandra Malguth, Leiterin der Schildkrötenauffangstation in Hoheim. "Mittlerweile gibt es in fast jedem stehenden oder langsam fließenden Gewässer im Landkreis eine Schildkröte." Regelmäßig rufen Bürger bei ihr an und melden ein Tier. Auch von dem Exemplar im Eichelsee hat sie schon gehört. Es könnten auch zwei oder drei sein, sicher weiß das niemand.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar