zurück
Landkreis Kitzingen
Anwalt für die Umwelt: Der Bund Naturschutz im Kreis Kitzingen wird 50 Jahre alt
So wurden aus Schmetterlings- und Orchideensammlern engagierte Aktivisten gegen die Umweltzerstörung. Ein Interview über Krawall und Kompromisse.
Der BN-Pionier: Andreas Pampuch pflanzte Mitte der 70er-Jahre mit dem Naturschutz-Nachwuchs in der Kitzinger Flur Bäume und Sträucher. 
Foto:  Frankenstudio/Rudi Krauß | Der BN-Pionier: Andreas Pampuch pflanzte Mitte der 70er-Jahre mit dem Naturschutz-Nachwuchs in der Kitzinger Flur Bäume und Sträucher. 
Diana Fuchs
 |  aktualisiert: 16.03.2023 03:40 Uhr

Politischer Krawall und Genmais, stehende Windräder und ein windzerzaustes Häuschen im Steinbruch an der A 3: Zum 50. Geburtstag der Bund-Naturschutz-Kreisgruppe Kitzingen sprechen Manfred Engelhardt, der dem Kitzinger BN seit 1990 vorsteht, und Gründungsmitglied Peter Krämer über das turbulente Leben als Umweltschützer. Und darüber, wie umweltfreundlich sie selbst leben und urlauben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar