
Die Firma Knauf investiert weiter in den Standort Iphofen: Jetzt soll der Verwaltungsbau aus dem Jahr 1972, der sogenannte Wabenbau, umfassend saniert werden. Weitere 150 Arbeitsplätze sollen entstehen.
In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses des Stadtrats Iphofen informierte Bürgermeister Dieter Lenzer, dass dabei die bisherigen Balkone, welche als Fluchtwege dienen, verschwinden werden. An den bestehenden Kubus werden zwei Treppenhäuser angebaut. Das Gebäude erhält zudem einen großen Besprechungsraum.
Das Ziel der Sanierung sei neben der Energieeffizienz auch das Einrichten weiterer 150 Arbeitsplätze. Bisher waren es laut Lenzer 300. Die Bürofläche werde von 7000 auf 9500 Quadratmeter erweitert.
Kommt ein neues Parkdeck?
Vermutlich müssten weitere Parkplätze geschaffen werden. Dies sei möglich, da das Unternehmen noch ein Grundstück dort besitze. Auch der Bau eines Parkdecks sei möglich.
Der Ausschuss hatte nichts gegen das Bauvorhaben einzuwenden. "Wir freuen uns, dass Knauf investiert", sagte Lenzer. Allerdings trifft in diesem Fall das Bergamt die Entscheidung.
Der Bauantrag für die Errichtung einer Brandschutztreppe jedoch fällt in die Zuständigkeit des Landratsamts als Genehmigungsbehörde. Diese soll an das Bestandsgebäude angebaut werden. Der Ausschuss hatte auch da keine Einwände.