zurück
Haßfurt
Weihnachten: So planen die Kirchen im Haßbergkreis ihre Gottesdienste
Mit Abstand, Maske oder Impfnachweis: Zum zweiten Mal finden die Weihnachtsgottesdienste im Haßbergkreis wieder unter Corona-Bedingungen statt. Welche Regeln wo gelten.
Gottesdienstbesucherinnen und -besucher im Landkreis Haßberge müssen sich bei den Gottesdiensten in dieser Weihnachtszeit an bestimmte Regelungen halten.
Foto: Symbolbild: Bodo Schackow, dpa | Gottesdienstbesucherinnen und -besucher im Landkreis Haßberge müssen sich bei den Gottesdiensten in dieser Weihnachtszeit an bestimmte Regelungen halten.
Johanna Heim
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:04 Uhr

Es ist die besinnlichste Zeit des Jahres, nun zum zweiten Mal unter Pandemiebedingungen. Bereits im vergangenen Jahr fanden die Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen unter bestimmten Bedingungen statt. Ob Livestream, mit Anmeldung oder einer Personenbeschränkung – die Geistlichen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde im Haßbergkreis haben sich einiges einfallen lassen.

Die Regelungen sind je nach Kirchengemeinde unterschiedliche. Diese Redaktion hat bei einigen der Kirchengemeinden im Verbreitungsgebiet nachgefragt, welche Regeln für die Gottesdienste in diesem Jahr gelten.

Evangelische Kirchengemeinde Haßfurt:

Die evangelische Kirchengemeinde feiert am Heiligabend drei Gottesdienste, wie Pfarramtssektretärin Karin Fehringer informiert. Das Singen im Gottesdienst sei erlaubt, da die Besucherinnen und Besucher dort genügend Abstand einhalten können.

24. Dezember, 15 Uhr: Stationengottesdienst am Fröschturm der Kinderkantorei in Haßfurt. Mundschutz erwünscht.
24. Dezember, 16:30 Uhr: Freiluftgottesdienst im Gutshof von Obertheres. Mundschutz erwünscht.
24. Dezember, 18 Uhr: Gottesdienst in der Christuskirche in Haßfurt. Abstandsgebot. Anmeldung ist erforderlich. Mundschutz erwünscht.
25. und 26. Dezember, 10 Uhr: Gottesdienst in der Christuskirche in Haßfurt. Abstandsgebot. Mundschutz erwünscht.

Katholische Pfarrei St. Kilian Haßfurt:

Für alle Gottesdienste, auch im Innenbereich, bestehen keine Zugangsbeschränkungen. Auch ein Impf- oder Genesenennachweis sei nicht nötig, wie  Pfarrer Stephan Eschenbacher auf der Internetseite der Pfarrei St. Kilian Haßfurt informiert. "Dafür müssen wir Abstand halten und in den Kirchen ist nur eine bestimmte Anzahl von Gottesdienstbesuchern erlaubt. Außerdem besteht im Innenraum bei uns Maskenpflicht." Für alle Gottesdienste, die im Innenbereich stattfinden, empfiehlt der Pfarrer, sich anzumelden.

Gottesdienste im Freien an Heilig Abend:
16 Uhr: Sailershausen
17 Uhr: Augsfeld und Prappach
18 Uhr: Haßfurt

Gottesdienste mit Anmeldung an Heilig Abend:
Um jeweils 22 Uhr in Unterhohenried, Wülflingen und Haßfurt.

Weitere Informationen zu den Gottesdiensten am Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie ob diese bereits ausgebucht sind gibt es unter www.pfarreihassfurt.de/gottesdienste

Bei vielen Weihnachtsgottesdiensten ist eine Anmeldung nötig.
Foto: Daniel Peter | Bei vielen Weihnachtsgottesdiensten ist eine Anmeldung nötig.

Katholische Pfarreiengemeinde Knetzgau:

Die katholische Pfarreiengemeinde Knetzgau setzt auf beides: Gottesdienste im Freien und in der Kirche. Teilweise ist eine Anmeldung nötig.  "Personen, die typische Erkältungssymtome zeigen, bitten wir im Sinne der Eigen- und Fremdverantwortung zu Hause zu bleiben", appelliert Pfarrer Michael Weck. Er schlägt vor, stattdessen die Messen im Fernsehen oder bei Streamingdiensten zu verfolgen.

24. Dezember, 16 Uhr: Einstimmung auf das Fest "Weihnachten draußen" im Turngarten in Knetzgau. Es gilt das Abstandsgebot. Erwachsene sollen eine FFP2- Maske tragen, Kinder eine medizinische Maske.
24. Dezember, 21 Uhr: Christmette. Abstandsregeln sowie FFP2-Maskenpflicht. Singen mit Maske ist erlaubt. Telefonische Anmeldung nötig bei Kirchpfleger Kuhbandner unter Tel.: (09527) 7030.
26. Dezember, 10 Uhr: Gottesdienst.  Abstandsregeln sowie FFP2-Maskenpflicht. Singen mit Maske ist erlaubt. Telefonische Anmeldung nötig bei Kirchpfleger Kuhbandner unter Tel.: (09527) 7030.

Katholische Pfarreiengemeinschaft Hofheim:

In den Gottesdiensten der Pfarreiengemeinschaft Hofheim gilt eine Maskenpflicht während der Weihnachtsgottesdienste. Ab 16 Jahren ist eine FFP2-Maske nötig, bis sechs Jahren dürfen Kinder eine medizinische Maske tragen. Wie die Pfarreiengemeinschaft informiert, könne die Maske am Platz jedoch abgelegt werden. Dies sei auch beim Gemeindegesang möglich. "In den meisten Gottesdiensten gilt Anmeldepflicht wegen Platzmangel", sagt Pfarrer Manuel Vetter. Zusätzlich zu den Gottesdiensten überträgt die Pfarreiengemeinschaft auch Livestreams aus der Hofheimer Stadtpfarrkirche, an Heilig Abend um 23 Uhr und am zweiten Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr.

Gottesdienste am 24. Dezember:
14 und 16 Uhr: Kinderkrippenfeier in der Pfarrkirche in Hofheim. Anmeldung nötig
15 Uhr: Kinderkrippenfeier in der Pfarrkirche Bundorf. Keine Anmeldung nötig
16 Uhr: Kinderkrippenfeier in der Pfarrkirche Goßmansdorf. Anmeldung nicht notwendig
16:30 Uhr: Kinderkrippenfeier in der Pfarrkirche Burgpreppach. Anmeldung nötig
17 Uhr: Kinderkrippenfeier in der Pfarrkirche Ostheim, Anmeldung nötig
20 Uhr: Christmette in der Pfarrkirche Kerbfeld. Anmeldung nötig
20.30 Uhr: Christmette in der Pfarrkirche Bundorf. Anmeldung nötig
22.30 Uhr: Chistmette in der Pfarrkirche Gemeinfeld. Anmeldung nötig
23 Uhr: Christmette in der Pfarrkirche Hofheim. Anmeldung nötig

Gottesdienste am 25. Dezember:
10 Uhr: Messefeier mit Kindersegnung in der Pfarrkirche Neuses
10 Uhr: Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche Leuzendorf
10 Uhr: Messefeier in der Pfarrkirche Goßmannsdorf. Anmeldung nötig
17 Uhr: Messefeier in der Pfarrkirche Burgpreppach. Anmeldung nötig
17 Uhr: Messefeier mit Kindersegnung in der Pfarrkirche Ostheim
18:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche Kimmelsbach

Gottesdienste am 26. Dezember:
8 Uhr: Hirtenimpuls an der Linde -Gang zur Kirche in Reckertshausen
8:30 Uhr: Messfeier mit Kindersegnung in der Pfarrkirche Fitzendorf
8:30 Uhr: Messefeier in Reckertshausen mit Kindersegnung
10 Uhr: Wort-Gottes-Feier in Kerbfeld mit Kindersegnung
10 Uhr: Messefeier mit Kindersegnung in Stöckach
10 Uhr: Messefeier in der Pfarrkirche Hofheim mit Kindersegnung  

In der letzten Weihnachtszeit fanden die Gottesdienste in der Königsberger Marienkirche  großen Zulauf. 
Foto: Archivbild: Gerold Snater | In der letzten Weihnachtszeit fanden die Gottesdienste in der Königsberger Marienkirche  großen Zulauf. 

Evangelische Kirchengemeinde Königsberg:

"Ich halte die Feier der Gottesdienste in den Kirche als sicher. Unsere Kirchen sind groß genug, dass sie bei normalen Gottesdiensten genug Raum bieten, um die geforderten Abstände einzuhalten und bei größeren Veranstaltungen sichern wir uns durch die 3G-Regel ab", erklärt Pfarrer Peter Hohlweg auf Nachfrage der Redaktion.

Gottesdienste am 24. Dezember:
16.30 Uhr: Christvesper in der Marienkirche Königsberg. Anmeldung im Pfarramt nötig, da  Platzbeschränkung auf 150 Gemeindemitglieder
16.30 Uhr: Christvesper in der Burkardskirche Köslau. 3G-Regelung. Die Teilnehmenden benötigen einen Impf-, Genesenen- oder negativen Testnachweis
18 Uhr: Weihnachtsandacht auf dem Dorfplatz Unfinden. Abstandsgebot und Maskengebot
18 Uhr: Andacht auf dem Dorfplatz Kottenbrunn. Abstandsgebot und Maskengebot
22.30 Uhr: Christnachtfeier in der Marienkirche in Königsberg. Anmeldung im evangelischen Pfarramt nötig

25. Dezember, jeweils 10.15 Uhr: Weihnachtsgottesdienst in Unfinden und Köslau. Keine Anmeldung nötig
26. Dezember, 10.15 Uhr: Festgottesdienst in der Marienkirche Königsberg. 3G-Regelung. Die Teilnehmenden benötigen einen Impf-, Genesenen- oder negativen Testnachweis

Bei einigen Weihnachtsgottesdiensten gilt FFP2-Pflicht.
Foto: Symbolbild: Patty Varasano | Bei einigen Weihnachtsgottesdiensten gilt FFP2-Pflicht.

Open-Air-Konzept in Altershausen, Junkersdorf, Sechsthal und Hellingen:

Für die Gottesdienste an Heilig Abend setzte man auf ein Open-Air-Konzept, wie Pfarrerin Claudia Winterstein informiert. Dort gelte das Abstandgebot.

16.30 Uhr: Altershausen Dorfplatz 
17 Uhr: Junkersdorf am Hüttla 
17.30 Uhr: Sechsthal Dorfplatz
18 Uhr: Hellingen am Christbaum (Backhaus) 

Katholische Pfarreiengemeinschaft Zeil, Sand, Krum, Ziegelanger:

Pfarrer Michael Erhart empfiehlt auf der Internetseite der Pfarreiengemeinschaft Am Weinstock Jesu, während der Weihnachtsgottesdiensten eine FFP2-Maske zu tragen.

Gottesdienste am 24. Dezember:
15.30 und 17 Uhr: Kindergottesdienst in Sand am Main. Jeweils Anmeldung im Pfarrbüro nötig
18 Uhr: Christmette in Krum. Anmeldung im Pfarrbüro nötig 
18 Uhr: Familiengottesdienst in Ziegelanger. Anmeldung im Pfarrbüro nötig
21 Uhr: Christmette in Zeil. Anmeldung im Pfarrbüro nötig
23 Uhr: Christmette in Sand. Anmeldung im Pfarrbüro nötig

Für Kinder gibt es an Heilig Abend ein spielerisches Angebot in Zeil.
Foto: Symbolbild: Uwe Anspach, dpa | Für Kinder gibt es an Heilig Abend ein spielerisches Angebot in Zeil.

Besonderes Weihnachtserlebnis: Kindermette "To-Go" in Zeil 
Bei der Kindermette "To-Go" am 24. Dezember werden die Kinder interaktiv in die Weihnachtserzählung eingebunden, informiert das Bistum Würzburg. An vier Stationen bekommen sie Aufgaben, die sie selbst erfüllen können, während sie eine Geschichte hören oder lesen. An jeder Station gibt es einen QR-Code, der zu einem Erzählvideo führt. 

Die erste Station ist am Schulhof in Zeil. Von da aus geht es über den Bach hinter der Brauerei Göller, über die Entenweidgasse zur Kirche St. Michael, wo es für alle eine kleine Weihnachtsüberraschung gibt. Der Weg ist ausgeschildert. Die Kindermette "To-Go" geht von 10 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für die letzte Station in der Kirche benötigen Kinder ab sechs Jahren eine medizinische sowie  Personen ab 16 Jahren eine FFP2-Maske.

Gottesdienste am 25. Dezember:
Jeweils 10 Uhr in Sand, Krum und Zeil sowie um 15 Uhr Festandacht, Käppele in Zeil.

Gottesdienste am 26. Dezember:
8.30 Uhr: Messfeier mit Kinder- und Johannisweinsegnung in Sand
10 Uhr: Messfeier mit Kinder- und Johannisweinsegnung in Zeil
18 Uhr: Messfeier am Käppele in Zeil

Anmerkung der Redaktion: Bei den genannten Terminen handelt es sich nur um einen Auszug. Die vollständigen Termine finden Sie auf unserer Gottesdienstseite in der Printausgabe.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Königsberg
Knetzgau
Hofheim
Sand am Main
Zeil
Ziegelanger
Obertheres
Prappach
Augsfeld
Sailershausen
Wülflingen
Unterhohenried
Bundorf
Burgpreppach
Fitzendorf
Goßmannsdorf
Ostheim
Reckertshausen
Kerbfeld
Unfinden
Altershausen
Junkersdorf
Sechsthal
Hellingen
Krum
Johanna Heim
Bistum Würzburg
Claudia Winterstein
Evangelische Kirche
Evangelische Kirchengemeinden
Jesus Christus
Kindergottesdienste
Peter Hohlweg
Pfarrämter
Stadtpfarrkirchen
Stephan Eschenbacher
Weihnachtsmessen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top