zurück
Eltmann
Über 350 besondere Funde: Wie Britta Ziegler zusammen mit Senioren Relikte der Wallburg in Eltmann erforscht
Die Senioren arbeiten als ehrenamtliche Helfer in der Bamberger Archäologiewerkstatt von Britta Ziegler mit. Wie das funktioniert und welche Funde sie untersuchen.
Helmut Nikol (rechts) ist beim Abzeichnen eine Besonderheit an einer Scherbe aufgefallen, die Britta Ziegler (stehend) nun genauer betrachtet. 
Foto: Sabine Weinbeer | Helmut Nikol (rechts) ist beim Abzeichnen eine Besonderheit an einer Scherbe aufgefallen, die Britta Ziegler (stehend) nun genauer betrachtet. 
Sabine Weinbeer
 |  aktualisiert: 13.03.2025 02:37 Uhr

Günther Reiß, Helmut Nikol, Gudrun Schell und Manfred Kirchner sind längst Rentner, dennoch gehen sie regelmäßig in die Uni. Immer freitags kommen sie nach Bamberg, um in der Archäologiewerkstatt am Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Geschichte zu erforschen. Derzeit beschäftigen sie sich mit dem Wahrzeichen von Eltmann, der Wallburg.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar