zurück
Maroldsweisach
Bürgerentscheid zum Solarpark Allertshausen: Was für und was gegen das Projekt nahe des Zeilbergs spricht
Die Bürger der Marktgemeinde Maroldsweisach stimmen am Sonntag über den geplanten Bau einer Freiflächen-Photovoltaikanlage in Sichtweite des Zeilbergs ab.
In etwa so würde der 'Solarpark Allertshausen' – einer Visualisierung der BayWa r.e. AG nach – vom Maroldsweisacher Zeilberg aus aussehen.
Foto: Julian Käs, BayWa r.e. AG | In etwa so würde der "Solarpark Allertshausen" – einer Visualisierung der BayWa r.e. AG nach – vom Maroldsweisacher Zeilberg aus aussehen.
Rebecca Vogt
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:17 Uhr

Am kommenden Sonntag, 23. April, sind die Bürgerinnen und Bürger des Markts Maroldsweisach dazu aufgerufen, über die Zukunft des "Solarparks Allertshausen" abzustimmen. Mittels zweier Bürgerentscheide wird darüber entschieden, ob die angelaufenen Bauleitplanungen für das Projekt weitergeführt oder gestoppt werden sollen. Die Redaktion hat vorab die wichtigsten Informationen zum "Solarpark Allertshausen" und zu den Bürgerentscheiden zusammengetragen:

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar