zurück
Haßfurt
Neue Stolpersteine in der Kreisstadt: An diese Opfer des Holocaust wird bald in Haßfurt erinnert
Seit Mai erinnern sieben Gedenktafeln an das Schicksal der jüdischen Familie Rosenthal. Im November kommen Stolpersteine für zwei weitere Familien dazu.
Am Pfingstmontag wurde in Haßfurt vor dem ehemaligen Wohnhaus der jüdischen Familie Rosenthal die ersten Stolpersteine verlegt. Vier weitere Stolpersteine sollen im November dazukommen.
Foto: Martina Müller | Am Pfingstmontag wurde in Haßfurt vor dem ehemaligen Wohnhaus der jüdischen Familie Rosenthal die ersten Stolpersteine verlegt. Vier weitere Stolpersteine sollen im November dazukommen.
Peter Schmieder
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:20 Uhr

Die Stadt Haßfurt bekommt neue Stolpersteine. Dabei handelt es sich um kleine, im Boden verlegte Gedenktafeln, die an die Opfer der Nazizeit erinnern sollen. Sieben Stolpersteine gibt es bisher in der Kreisstadt, sie erinnern an die Mitglieder der Familie Rosenthal und liegen deshalb vor deren Haus in der Haßfurter Hauptstraße. Nun kommen vier weitere dieser Gedenktafeln dazu. Zwei von ihnen werden als Erinnerung an die Geschwister Goldmann vor deren einstigem Haus in der Zwechmaingasse verlegt, zwei weitere sollen im Anstaltsgäßchen an die Geschwister Lonnerstädter erinnern. Die Verlegung der Steine ist für Samstag, 11. November geplant.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar