zurück
Eltmann
Nach erneutem Brand im Kreisabfallzentrum Wonfurt: Experte Dominik Eichhorn klärt über Gefahren aus der Mülltonne auf
Explodierende Spraydosen, Lithium-Ionen-Batterien, selbstentzündende Putzlappen oder heiße Asche: Was die Bevölkerung zur Brandvermeidung wissen muss.
Meist liegt es an unachtsam weggeworfenen Batterien und Akkus: Immer wieder kommt es in Entsorgungseinrichtungen zu Bränden, wie hier 2021 in der Kreisabfallzentrum Wonfurt
Foto: Christian Licha (Archivbild) | Meist liegt es an unachtsam weggeworfenen Batterien und Akkus: Immer wieder kommt es in Entsorgungseinrichtungen zu Bränden, wie hier 2021 in der Kreisabfallzentrum Wonfurt
Wolfgang Aull
 |  aktualisiert: 06.05.2024 02:38 Uhr

Fünfmal waren im Landkreis Haßberge vergangenes Jahr Entsorgungsanlagen Ziel der Feuerwehr. Vor kurzem hat es wieder im Kreisabfallzentrum in Wonfurt gebrannt. "Die Brandgefahr ist mittlerweile täglicher Begleiter aller Abfuhrunternehmen", erklärt Dominik Eichhorn, Mitinhaber des Entsorgungsfachbetriebes Eichhorn Transport- und Entsorgungs-GmbH (Eltmann). 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar