zurück
Knetzgau
Meinung: Internet-Post statt Gespräch mit den Medien - Knetzgaus Bürgermeister verspielt eine Chance
Statt auf Presseanfragen zur Rücktrittsforderung zu antworten, reagiert Stefan Paulus zunächst nur im Internet. Damit schadet sich der Bürgermeister selbst, findet unser Autor.
Informiert in der App 'Heimatinfo' nicht nur über Wasserrohrbrüche und Co. – sondern nimmt auch Stellung zu den Rücktrittsforderungen gegen den Bürgermeister: die Gemeinde Knetzgau.
Foto: Johanna Heim | Informiert in der App "Heimatinfo" nicht nur über Wasserrohrbrüche und Co. – sondern nimmt auch Stellung zu den Rücktrittsforderungen gegen den Bürgermeister: die Gemeinde Knetzgau.
Peter Schmieder
 |  aktualisiert: 08.03.2025 02:39 Uhr

Immer mehr scheint sich bei Politikerinnen und Politikern der Gedanke durchzusetzen, dass man die klassischen Medien nicht mehr braucht, um Aussagen in die Welt zu tragen. US-Präsident Donald Trump kommuniziert lieber über sein Netzwerk "Truth Social". Deutsche Politik-Größen nutzen gerne "X" (vormals Twitter), um ihre Meinung zu bestimmten Themen öffentlich zu machen. Und auch Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus (SPD/CWG) scheint mittlerweile lieber auf das Internet zu setzen, wenn er sich äußern will.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar