zurück
Kreis Haßberge
Marco Siller hört auf: Landkreis Haßberge sucht neuen Geschäftsführer für die GUT
Fünf Jahre lange war der Ingenieur Chef der Gesellschaft für erneuerbare Energien. Was der 51-Jährige über die Gründe für das Ende sagt.
Marco Siller im Jahr 2020, kurz nach seinem Amtsantritt als Geschäftsführer der GUT. Rund fünf Jahre später sieht er seine Hauptaufgabe, den Ausbau der Photovoltaik, als erledigt an.
Foto: Wolfgang Sandler (Archivfoto) | Marco Siller im Jahr 2020, kurz nach seinem Amtsantritt als Geschäftsführer der GUT. Rund fünf Jahre später sieht er seine Hauptaufgabe, den Ausbau der Photovoltaik, als erledigt an.
Peter Schmieder
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:39 Uhr

Die GUT Haßberge sucht eine neue Geschäftsführerin oder einen neuen Geschäftsführer. Denn Marco Siller, der die "Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte" – so der volle Name der am Landratsamt angesiedelten GmbH – in den letzten fünf Jahren geführt hat, hat seinen Vertrag nicht verlängert. "Auf eigenem Wunsch verlässt er jetzt die GUT zum 30. April", heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Die Entscheidung führt Siller einerseits auf private Gründe zurück, andererseits sehe er seine Hauptaufgabe, "PV-Flächenanlagen zu planen, die für die Energiewende notwendig sind", als erledigt an.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar