Knetzgau
Wie Maincor im Jahr 200.000 Euro sparen will und warum Mitarbeiter künftig Smartwatches tragen
Die Firma Maincor setzt künstliche Intelligenz in der Produktion ein. Ziele sind geringerer Energieverbrauch bei gleichzeitig weniger Ausschuss in Rohrherstellung.

Immer mehr Unternehmen nutzen die Möglichkeiten, die ihnen die Künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen Anwendungen bieten kann. Die in Knetzgau und Schweinfurt ansässige Firma Maincor Rohrsysteme arbeitet schon lange mit dem Softwareentwickler Maxsyma und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) mit Sitz in Stuttgart zusammen. Diese Kooperation wird nun vertieft. Dadurch konnte schon jetzt ein Meilenstein in der Anwendung der KI in der industriellen Fertigung gesetzt werden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.