zurück
Kreis Haßberge
Kreis Haßberge: Inzidenzwert steigt wieder leicht an
Nachdem am Mittwoch an der 50-er-Marke "gekratzt" wurde, liegt der Wert nun wieder bei 66,4. Neun Menschen haben sich laut Gesundheitsamt neu mit dem Coronavirus infiziert.
Mehrere Impfdosen mit Impfstoff gegen Covid19 stehen bereit. Die stehen aktuell aber nur Personen der Prioritätsgruppe eins zur Verfügung. Personen, die noch nicht über 80 Jahre alt sind, müssen sich noch gedulden.
Foto: René Ruprecht | Mehrere Impfdosen mit Impfstoff gegen Covid19 stehen bereit. Die stehen aktuell aber nur Personen der Prioritätsgruppe eins zur Verfügung. Personen, die noch nicht über 80 Jahre alt sind, müssen sich noch gedulden.
Matthias Lewin
 |  aktualisiert: 16.02.2024 03:12 Uhr

Das Gesundheitsamt Haßberge meldet neun weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der bisher bestätigten Fälle auf 2329 (Stand: 4. Februar, 14.45 Uhr). 2175 Bürgerinnen und Bürger sind inzwischen wieder genesen. Demnach sind aktuell 88 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Zurzeit werden neun Personen stationär im Krankenhaus behandelt, davon ein Patient auf der Intensivstation, meldet das Landratsamt weiter. 66 Menschen sind bisher im Zusammenhang mit der Infektion verstorben. In häuslicher Isolation befinden sich 146 Personen. Die 7-Tagesinzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut bei 66,4 (Stand: Donnerstag, 4. Februar, 0 Uhr), nachdem sie am Mittwoch nur knapp über der 50-er-Marke lag.

Fragen rund um das Corona-Virus im Landkreis Haßberge beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons. Diese sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr unter der Rufnummer (0 95 21) 27 600 erreichbar.

Bei Fragen hilft auch die Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung weiter, die montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer (0 89) 12 22 20 zur Verfügung steht. 

Wer sich am Kreisabfallzentrum in Wonfurt auf Corona testen lassen möchte, muss sich vorher online anmelden über das Kontaktformular auf der Homepage des Landkreises. Das Landratsamt weist darauf hin, dass der Name dabei genauso anzugeben ist, wie er auf der Versichertenkarte der Krankenkasse steht.

Wer keine digitale Möglichkeit zur Kontaktaufnahme hat, kann telefonisch unter (0 95 21) 27 720 einen Termin vereinbaren. (Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr). Mitzubringen sind die Versichertenkarte der Krankenkasse, der Personalausweis und ein Mund-Nasen-Schutz sowie die übermittelte Terminbestätigung (ausgedruckt oder digital).

Impf-Anmeldung für über 80-Jährige

Zwei Wege führen für Personen, die über 80 Jahre alt sind, zum persönlichen Impftermin: Eine telefonische Anmeldung über die Impf-Hotline des Landratsamtes Haßberge unter Telefon (0 95 21) 27 600 (Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr, freitags 8 Uhr bis 12.30 Uhr) oder eine Onlineanmeldung über www.impfzentren.bayern.de. Das Landratsamt weist in der Pressemitteilung darauf hin, dass Termine dann nach Verfügbarkeit des Impfstoffs vergeben werden. Jeder erhält dabei immer gleich zwei Impftermine, weil erst mit der Zweitimpfung die volle Schutzwirkung der Impfung erreicht wird.

"Weil noch nicht ausreichend Impfstoffe für alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen, wird darauf hingewiesen, dass Personen, die noch nicht über 80 Jahre alt sind, sich mit der Impfung und der telefonischen Registrierung leider noch etwas gedulden müssen. Das Landratsamt wird die Öffentlichkeit rechtzeitig informieren, wenn die nächste Gruppe an der Reihe ist und die Anmeldung für das Impfzentrum möglich ist", schließt die Verlautbarung aus der Kreisbehörde.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Matthias Lewin
Coronavirus
Gesundheitsbehörden
Impfungen
Infektionskrankheiten
Krankenhäuser und Kliniken
Robert-Koch-Institut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top