zurück
Burgpreppach
Faschingsumzug in Burgpreppach: Narren trotzen dem Nieselregen – viele Bilder
Am Sonntag zogen viele bunt verkleidete Gruppierungen durch Burgpreppach. Auch ein Wagen des BBV war dabei und die neue Bürgermeisterin.
Beim Faschingsumzug in Burgpreppach in regensicherer Folie eingewickelt: Die 'Ufos' vom Kirchweih-Fliegerkarussell.
Foto: Simon Albrecht | Beim Faschingsumzug in Burgpreppach in regensicherer Folie eingewickelt: Die "Ufos" vom Kirchweih-Fliegerkarussell.
Simon Albrecht
 |  aktualisiert: 17.02.2024 02:55 Uhr

Zwar sind ihre Narrenkappen und Kostüme nass geworden, doch das machte den vielen Jecken am Sonntagnachmittag beim traditionellen Faschingsumzug in Burgpreppach nicht viel aus. Mit "Helau!"-Rufen und Stimmungsmusik der Leuzendorfer Musikanten trotzten sie dem Nieselregen und zogen von der Fuchsgasse die Hauptstraße entlang zum TSV-Sportheim.

Ein bunter Faschingsumzug schlängelte sich durch Burgpreppach

Drei närrische Tage hat Burgpreppach mit den beiden TSV-Prunksitzungen am Freitag und Samstag sowie dem Faschingsumzug am Sonntag hinter sich. Beim Gaudiwurm waren zwar nur zwei Motiv-Wägen dabei, dafür aber jede Menge kunterbunt verkleidetes Fußvolk.

Fotoserie

Die "Gemeef'lder" hatten einen Bulldog-Anhänger zum Leiterwagen umgebaut und frotzelten: "Fällt der Bauer voll vom Trecker, war der Schnaps mal wieder lecker."

Die Faschingsnärrinnen und -narren aus Gemeinfeld rückten in diesem Jahr mit Nostalgie-Leiterwagen und Fußgruppe zum Faschingsumzug an.
Foto: Simon Albrecht | Die Faschingsnärrinnen und -narren aus Gemeinfeld rückten in diesem Jahr mit Nostalgie-Leiterwagen und Fußgruppe zum Faschingsumzug an.

Auch der Kreisverband Haßberge des Bayerischen Bauernverbands (BBV) war mit einem Wagen vertreten und mahnte passend zu den Demos der vergangenen Wochen: "Wir sitzen alle in einem Boot." Kreisobmann Dieter Reisenweber und die stellvertretende Kreisbäuerin Petra Grimmer eskortierten den Wagen.

Von der Demo auf den Faschingsumzug: Der Wagen des Kreisverbands des Bayerischen Bauernverbands mit Kreisobmann Dieter Reisenweber (rechts), der den Wagen begleitete.
Foto: Simon Albrecht | Von der Demo auf den Faschingsumzug: Der Wagen des Kreisverbands des Bayerischen Bauernverbands mit Kreisobmann Dieter Reisenweber (rechts), der den Wagen begleitete.

Angeführt wurde der Zug von den Prinzenpaaren: Hannah Weisel und Manuel Stottele bei den Großen sowie Mara Pfeil und Jamie Dietz bei den Kleinen. Dahinter folgten die Gardemädchen in ihren Kostümen.

Die neue Bürgermeisterin kam mit Süßwaren-Wägelchen

Ihren ersten Auftritt beim Faschingsumzug als neue Bürgermeisterin hatte Marion Fleischmann-Hilton. Sie zog ein Wägelchen mit Süßwaren mit sich. Die bunt verkleideten Kinder und das Personal des Kindergartens Burgpreppach indes schützten sich mit Regenschirmen und Folien-Overalls vor dem Nieselregen.

Erstmals in ihrer neuen Funktion als Bürgermeisterin war Marion Fleischmann-Hilton beim Faschingsumzug in Burgpreppach dabei. Mit im Gepäck hatte sie ein Süßwaren-Wägelchen.
Foto: Simon Albrecht | Erstmals in ihrer neuen Funktion als Bürgermeisterin war Marion Fleischmann-Hilton beim Faschingsumzug in Burgpreppach dabei. Mit im Gepäck hatte sie ein Süßwaren-Wägelchen.

Viele Fußgruppen sorgten für ausgelassene Stimmung im Zug, darunter das Vorstandsteam des TSV Burgpreppach, das Männerballett, der Skiclub Chain Gang aus Ibind mit seinen überdimensionalen Skiern oder die "Fliegenden Ufos" vom Kirchweih-Karussell.

Die Mitglieder des Skiclubs Chain Gang aus Ibind kamen mit überdimensionierten Skiern zum Faschingsumzug.
Foto: Simon Albrecht | Die Mitglieder des Skiclubs Chain Gang aus Ibind kamen mit überdimensionierten Skiern zum Faschingsumzug.

Wegen des schlechten Wetters säumten nur wenige Zuschauerinnen und Zuschauer den Umzug, doch die Turnhalle war im Anschluss an das närrische Treiben auf den Straßen proppenvoll.

Dort sorgten der TSV und die Feuerwehr sowie Kindergarten-Personal und -Beirat für die kulinarische Verpflegung der Gäste. Es herrschte ausgelassene Stimmung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burgpreppach
Simon Albrecht
Bayerischer Bauernverband
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Fasching
Feuerwehr Reichmannshausen
Helau und Alaaf
Jecken
Karnevalsumzüge
TSV Aub
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top