zurück
Theres
Er war der "Vater" der Gemeinde Oberaurach und leidenschaftlicher Unterfranke: Siegmund Kerker ist tot
Der CSU-Politiker ist am 25. Februar verstorben. Im Laufe seiner politischen Karriere erhielt er viele Auszeichnungen und Anerkennung über Parteigrenzen hinweg.
Ein Bild aus der 'guten alten Zeit': Landrat Rudolf Handwerker (links) schüttelt die Hand seines Parteikollegen Siegmund Kerker. Im Hintergrund schaut Staatssekretär Albert Meyer zu.
Foto: Jochen Bopp (Archivfoto) | Ein Bild aus der "guten alten Zeit": Landrat Rudolf Handwerker (links) schüttelt die Hand seines Parteikollegen Siegmund Kerker. Im Hintergrund schaut Staatssekretär Albert Meyer zu.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 05.03.2025 15:16 Uhr

Im Alter von 77 Jahren ist am Dienstag Siegmund Kerker, langjähriger Bürgermeister und Ehrenbürger von Oberaurach sowie ehemaliger stellvertretender Landrat, verstorben. Der gelernte Finanzbeamte gehörte über eine lange Zeitspanne hinweg zu den bekanntesten und profiliertesten Lokalpolitikern im Landkreis Haßberge – und war auch darüber hinaus in der politischen Landschaft des Freistaats bestens vernetzt. Kerkers politische Heimat war die CSU.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar