
Fast schon zu schön war das Wetter am Wochenende beim Haßfurter Marktplatzfest. War das zweitägige Event an den Abenden und am Sonntagvormittag zum musikalischen Frühschoppen mit der Italo-Band "Die Rossinis" sehr gut besucht, war der Andrang am Sonntagnachmittag aufgrund der hohen Temperaturen um die 30 Grad eher übersichtlich. Dennoch tat das der Feierlaune keinen Abbruch. Insgesamt über 1000 Besucherinnen und Besucher fanden am Wochenende den Weg in die "Gute Stube" der Kreisstadt, wie Stadtmarketing-Leiterin Silke Brochloß-Gerner schätzte.
Bürgermeister Günther Werner freute sich bei der Eröffnung am Samstagabend auch Landrat Wilhelm Schneider und Königsbergs Bürgermeister Claus Bittenbrünn sowie Hauptfeldwebel Löwe von der Haßfurter Patenkompanie der Bundeswehr aus Volkach begrüßen zu können.

"Mit enormer Tatkraft und Kreativität wurde das Fest wieder vorbereitet", dankt Bürgermeister Werner allen Helfern für ihren Einsatz. So wie bereits bei der Premiere des Festes angedacht, war auch die diesjährige siebte Ausgabe des Events eine Veranstaltung zum Freunde treffen und um sich gemütlich zu unterhalten.
Bands sorgen für gute Stimmung
Am Abend sorgten außerdem die Bands für eine gute Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern. Am Samstag erlebte das Publikum die Band "Barfly", die von sich selbst sagt, sich aus den verschiedenen stilistischen Vorlieben der einzelnen Musiker entwickelt zu haben und ein breites musikalisches Spektrum vertreten.

Sonntagabend stand dann mit der Band "Famos" eine Formation auf der Bühne, die in Haßfurt keine Unbekannte ist. Schon oft waren die Sängerin und die Musiker in der Kreisstadt zu Gast. Mit Blues, Soul, Pop und Oldies begeisterten Conny Morath, Stephan Schmitt, Tommy Kraft und Basti Landsleitner das Publikum.
"Ich komme immer wieder gerne zum Marktplatzfest wegen des schönen Ambientes bei Dunkelheit und den guten Cocktails", lobte eine Besucherin aus Knetzgau das inzwischen zur Tradition gewordene Fest. Auch die erstmals in diesem Jahr über dem Marktplatz aufgehängten Lichterketten fand die Frau schön anzusehen: "Die Helfer lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen."
