
Im Landkreis Haßberge ist die Nachfrage nach der Corona-Schutzimpfung stark angestiegen. Besonders bei den Sonderimpfaktionen in den verschiedenen Gemeinden standen die Menschen Schlange, um sich die Auffrischimpfung, die Zweitimpfung oder auch die Erstimpfung geben zu lassen. Um hier künftig lange Wartezeiten zu vermeiden, ist bis auf weiteres eine Terminvereinbarung über das Bayerische Impfportal (BayIMCO) unter www.impfzentren.bayern notwendig.
In dem System wurden die Standorte für die unterschiedlichen Örtlichkeiten angelegt, so dass sich Impflinge zu den freigegebenen Zeiten selbst einbuchen können. Das berichtet das Landratsamt Haßberge in einer Pressemitteilung. Wer über keinen Internet-Zugang verfügt, kann auch weiterhin über die Hotline (09521/27-600 Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr) einen Termin vereinbaren. Derzeit sei aber auch die Hotline häufig überlastet. Nach wie vor gebe es bei den Aktionen die Impfstoffe Biontech und Johnson & Johnson. Wer ohne Termin kommt, muss mit großer Wahrscheinlichkeit abgewiesen werden, heißt es in der Mitteilung.
Auffrischungsimpfung frühestens nach sechs Monaten
Auffrischungsimpfungen würden gemäß der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) frühestens exakt sechs Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt. Stichtag sei der entsprechende Kalendertag sechs Monate später. Wer zum Beispiel am 15. Mai zum zweiten Mal geimpft wurde, kann also frühestens am 15. November seine dritte Impfung erhalten. Personen, deren Zweitimpfung weniger als sechs Monate her ist, werden nicht geimpft. Eine Ausnahme bildet die Impfung mit Johnson & Johnson, hier wird bereits nach 28 Tagen eine Auffrischungsimpfung durchgeführt.
Impfzentrum Königsberg
Auch im Impfzentrum Königsberg werde aktuell nur nach Registrierung und mit Termin geimpft. Impftermine, egal ob für die erste, zweite oder dritte Impfung, können online in dem bekannten Portal www.impfzentren.bayern.de vereinbart werden. Falls man bereits im Impfzentrum geimpft wurde und noch einen bestehenden Account hat, kann man seinen Impfungen einfach eine weitere hinzufügen. Auch Neuregistrierungen sind unkompliziert, da keine Priorisierung mehr geprüft wird.
Vor-Ort-Impfaktionen
Der Landkreis Haßberge bietet in Zusammenarbeit mit den Kommunen eine Reihe an Sonderimpfaktionen gegen das Coronavirus für Erstimpfung, Zweitimpfung oder Auffrischung an. Zur Verfügung stehen die beiden Impfstoffe Johnson & Johnson (ab 18 Jahre) und Biontech (ab 12 Jahre mit Zustimmung der Eltern). Mitzubringen sind der Impfpass und ein gültiger Lichtbildausweis. Der digitale Impfnachweis wird vor Ort ausgestellt.
Die Sonderimpfaktionen finden in folgenden Kommunen statt:
Ebern, historisches Rathaus am Marktplatz: Sonntag, 21. November, 14 bis 18 Uhr und Galerie am Stadtberg: Sonntag, 28. November, 14 bis 18 Uhr.
Eltmann, Stadthalle: Sonntag, 28. November und Sonntag, 19. Dezember, jeweils von 13 bis 17 Uhr.
Hofheim, Haus des Gastes: Samstag, 27. November, von 9 bis 12 Uhr
Knetzgau, Edeka-Markt Karais: Samstag, 4. Dezember, 10 bis 14 Uhr.
Oberaurach, Oberaurachzentrum Trossenfurt: Samstag, 27. November, von 13 bis 17 Uhr.
Rauhenebrach, Kaufhaus Steigerwald (Edeka Markt Kuhn) in Untersteinbach: Samstag, 20. November, jeweils von 9 bis 12 Uhr.
Sand am Main, Sport- und Kulturhalle: Samstag, 4. Dezember, von 16 bis 18 Uhr.
Zeil am Main, Schule: Samstag, 20. November, von 13 bis 17 Uhr und Sporthalle am Tuchanger: Sonntag, 12. Dezember, von 10 bis 16 Uhr.
Impfberatung
Wer noch unentschlossen ist, ob er sich impfen lassen soll oder nicht, kann sich individuell beraten lassen. Die Ärzte des Gesundheitsamtes Haßberge beantworten alle offenen Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung, und zwar unter Tel.: (0 95 21) 27-400.