
Noch zu Beginn dieser Woche ging der Haßfurter Stadtwerksleiter Norbert Zösch davon aus, dass er und seine Mitarbeiter das Haßfurter Freibad am Samstag öffnen können. Doch jetzt haben sich die Pläne geändert: In einer E-Mail an diese Redaktion erklärt Zösch, das Bad werde aufgrund von "massiven Auflagen" nun doch noch nicht öffnen. Dazu verweist er auf ein Schreiben, das der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) an Schwimmbadbetreiber verschickt hat. Dort wird erklärt, welche Regeln aktuell für den Betrieb von Freibädern gelten.
Hohe Auflagen für Badegäste und Betreiber
Demnach wäre es nicht möglich, an einem sonnigen Tag spontan schwimmen zu gehen: Der Besuch eines Freibades ist nach den in Bayern geltenden Corona-Auflagen nur nach Terminbuchung möglich. Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 wäre für den Schwimmbadbesuch außerdem ein negativer Corona-Test nötig. Zudem müsste der Schwimmbadbetreiber ein Parkplatzkonzept erstellen, das darauf ausgelegt ist, Kontakte bei der Anfahrt zu vermeiden.
Die Stadt Eltmann will sich von den Auflagen und dem damit verbundenen Aufwand nicht abschrecken lassen. In einer Pressemitteilung kündigt die Stadt an, das Bad ab 29. Mai zu öffnen. "Und gleich die gute Nachricht vorneweg: Trotz verstärkter Verwaltungs-, Reinigungs- und Hygienemaßnahmen bleiben sowohl die Öffnungszeiten, als auch die Eintrittspreise auch in dieser Badesaison stabil", schreibt Bürgermeister Michael Ziegler.
Maximal 500 Badegäste in Eltmann
Das bedeutet: Bei gutem Wetter ist das Bad täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet, bei schlechterem Wetter von 9 bis 12 und von 16 bis 18 Uhr. Das Bad kann für maximal 500 Personen geöffnet werden. Ist diese Zahl erreicht, können keine weiteren Gäste hineingelassen werden, selbst wenn diese eine Saisonkarte haben. Am Einlass müssen Gäste außerdem einen Nachweis vorlegen, dass sie negativ getestet, vollständig geimpft oder genesen sind.
Im Eingangs- und Kassenbereich ist eine FFP2-Maske zu tragen, ebenso wie beim Betreten der Toilettenanlagen. Da eine Kontaktnachverfolgung unverzichtbar ist, wird Badegästen empfohlen, die Luca-App zu installieren, da die manuelle Erfassung an der Kasse mehr Zeit in Anspruch nimmt. Für die manuelle Erfassung ist außerdem ein Ausweisdokument nötig.
In Hofheim dauert es bis Mitte Juni
In Hofheim wird es noch bis Mitte Juni dauern, bis der Badespaß beginnen kann: Bereits Anfang der Woche hatte Bürgermeister Wolfgang Borst auf Nachfrage dieser Redaktion gesagt, dass noch einiges an Vorbereitungen nötig sei. Am Mittwochabend fiel nun der Beschluss des Hofheimer Hauptverwaltungsausschusses, dass das Bad je nach Wetterlage am 11. oder am 18. Juni öffnen soll. Danach soll es täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein.