zurück
Landkreis Haßberge
Ab auf die Piste und aufs Eis: 7 Tipps zum Rodeln oder Schlittschuhlaufen im Landkreis Haßberge
Frost und Schnee laden dazu ein, Schlitten und Schlittschuhe herauszukramen und mal wieder zum Einsatz zu bringen. Doch wo kann man diese am besten nutzen?
Die 'Bergstation' auf dem Röthenhang bietet nicht nur einen atemberaubenden Anblick, sondern lockt bei Schnee auch hunderte Wintersportbegeisterte an.
Foto: Sabine Weinbeer (Archivfoto) | Die "Bergstation" auf dem Röthenhang bietet nicht nur einen atemberaubenden Anblick, sondern lockt bei Schnee auch hunderte Wintersportbegeisterte an.
Marco Karaschinski       -  Marco Karaschinski ist in Lübeck geboren und aufgewachsen. Nach seiner schulischen Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und seinem Abitur zog es ihn 2019 nach Würzburg. Hier studierte er Political and Social Studies und arbeitete als freier Mitarbeiter in der Würzburger Lokalredaktion. Marco Karaschinski ist seit April 2024 Volontär bei der Main-Post.
Marco Karaschinski
 |  aktualisiert: 02.01.2025 02:32 Uhr

Wenn es friert und schneit, ist es höchste Zeit, in den Keller zu gehen und den Schlitten oder die Schlittschuhe zu entstauben und einzufetten. Die vielen Hügel, Wiesen oder Seen im Landkreis bieten bei entsprechender Witterung jede Menge Möglichkeiten, sich ins Wintergetümmel zu stürzen und auch bei eisigen Temperaturen eine schöne Zeit im Freien zu verbringen. Diese Redaktion hat einige der schönsten Plätze zum Rodeln und Schlittschuhfahren aus dem Landkreis zusammengetragen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar