zurück
Hammelburg/Maßbach/Berlin
Unterfranken in der Bundesregierung: Dittmar und Rottmann starten gleich durch
Schlag auf Schlag: Nach der Kanzlerwahl stand in Berlin der Amtswechsel in den Ministerien an. Die beiden Staatssekretärinnen aus Unterfranken sind auch schon gefordert.
Die Neuen im SPD-geführten Bundesgesundheitsministerium: Staatssekretärin Sabine Dittmar und Minister Karl Lauterbach.
Foto: BMG/Thomas Ecke | Die Neuen im SPD-geführten Bundesgesundheitsministerium: Staatssekretärin Sabine Dittmar und Minister Karl Lauterbach.
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 18.12.2021 02:23 Uhr

Um 9.10 Uhr an diesem Donnerstag durfte Manuela Rottmann gleich schon mal auf der Regierungsbank im Bundestag Platz nehmen und Minister Cem Özdemir vertreten. "Herrje!", so kommentierte die Politikerin aus Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen) bei Facebook den Start ins neue Amt als Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Am Mittwochnachmittag, kurz nach der Wahl von Olaf Scholz (SPD) zum Bundeskanzler, hatte in den Berliner Ministerien der Stabwechsel angestanden. Die neuen Staatssekretäre und Staatssekretärinnen wurden von "ihren" Ministerinnen und Minister vereidigt. Zu ihnen zählen die beiden Unterfränkinnen, Grünen-Politikerin Manuela Rottmann und Sabine Dittmar von der SPD.

Amtsübergabe im Bundesgesundheitsministerium mit (von links) Sabine Dittmar, Karl Lauterbach und Vorgänger Jens Spahn.
Foto: BMG/Thomas Ecke | Amtsübergabe im Bundesgesundheitsministerium mit (von links) Sabine Dittmar, Karl Lauterbach und Vorgänger Jens Spahn.

Das Bundesgesundheitsministerium stand dabei, wegen der Herausforderungen durch die Pandemie, besonders im Blickpunkt. Mit emotionalen Worten und dem Wunsch nach "Kraft, Erfolg und Ausdauer" übergab der bisherige Amtschef Jens Spahn (CDU) das 1000-Mitarbeiter-Haus an seinen Nachfolger Karl Lauterbach (SPD). Der vereidigte dann "seinen" Staatssekretär und "seine" Staatssekretärin: den Hessen Edgar Franke und Sabine Dittmar aus Maßbach (Lkr. Bad Kissingen).

Dittmar: "Ein weiterer toller Moment"

Zum Feiern sei nur wenig Zeit geblieben, sagt die 57-jährige Politikerin und Ärztin. Unmittelbar nach der Amtsübernahme an einem "besonderen Tag" folgten bereits erste Besprechungen mit den Abteilungsleitern, später standen Beratungen zum Infektionsschutzgesetz auf der Tagesordnung, bevor es am Donnerstag ins Plenum ging. Auch Dittmar durfte sich auf die Regierungsbank setzen und das Parlament "aus neuer Perspektive" erleben: "Ein weiterer toller Moment." 

Die neue Spitze im Landwirtschaftsministerium mit (von links) Staatssekretärin Manuela Rottmann, Minister Cem Özdemir und Staatssekretärin Ophelia Nick.
Foto: BML/Thomas Trutschel | Die neue Spitze im Landwirtschaftsministerium mit (von links) Staatssekretärin Manuela Rottmann, Minister Cem Özdemir und Staatssekretärin Ophelia Nick.

"Sehr charmant, kollegial und reibungslos" sei die Amtsübergabe im Landwirtschaftsministerium über die Bühne gegangen, berichtet Manuela Rottmann. Hier folgt der Grünen-Politiker Cem Özdemir auf Julia Klöckner (CDU). Als "seine" Staatsekretärinnen vereidigte der neue Minister die Rheinländerin Ophelia Nick und die Hammelburgerin Manuela Rottmann. Jetzt freue sie sich darauf, so die 49-Jährige, sich "in einem sehr gut aufgestellten Haus in die Arbeit zu stürzen".

Dorothee Bär räumt Büro im Kanzleramt

Eine weitere Übergabe stand am Mittwoch auch im Bundeskanzleramt an. Dort räumte die Unterfränkin Dorothee Bär (CSU) ihr Büro als Staatsministerin für Carsten Schneider. Der SPD-Abgeordnete aus Erfurt ist neuer Ost-Beauftragter der Bundesregierung und zieht als solcher ins Kanzleramt ein.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Sie wünsche ihm ein "allzeit glückliches Händchen für die jetzt nicht mehr ganz so neuen Bundesländer", schreibt Bär bei Facebook unter ein Bild, das sie gemeinsam mit Schneider zeigt. Zuvor hatte sie sich in einem Post bereits von Angela Merkel (CDU) verabschiedet: "Danke für Ihr Vertrauen, liebe Frau Bundeskanzlerin. Es war mir eine große Ehre." 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Maßbach
Michael Czygan
Bundeskanzler der BRD
Bundeskanzleramt
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bundesministerien
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
CDU
CSU
Carsten Schneider
Cem Özdemir
Deutscher Bundestag
Dorothee Bär
Edgar Franke
Facebook
Jens Spahn
Julia Klöckner
Karl Lauterbach
Landwirtschaftsministerien
Manuela Rottmann
Minister
Olaf Scholz
SPD
Sabine Dittmar
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top