Leichte Verschiebungen gibt es in Elfershausen . Die CSU ist künftig mit fünf Sitzen stärkste Fraktion. Die SPD verlor einen ihrer zuvor fünf Sitze an die Christsozialen. Gleich blieb die Anzahl der Posten für die Neue Liste Elfershausen (3) und die Bürgerliste Machtilshausen (BLM, 2).
Für die CSU ziehen in den Gemeinderat ein: Christine Neeb-Wittmann (1922 Stimmen), Jürgen Seit (1298), Felix Geisel (1195), Benedikt Müller (1173) und Alfons Hausmann (1167). Räte für die SPD /FWG werden Johannes Krumm (1880), Jürgen Englert (1282), Alexander Porkristl (1267) und Tobias Warter (1185). Als Gemeinderäte der Neuen Liste Elfershausen fungieren künftig Volker Partsch (1360), Jürgen Simon (859) und Angelika Kohlhepp (734). Schließlich noch die beiden Vertreter der BLM: Elmar Zier (1333) und Ursula Mützel (885).
Diesmal gibt es einen kleinen Schnitt. Mit Jürgen Seit, Felix Geisel, Benedikt Müller, Johannes Krumm, Alexander Porkristl, Tobias Warter, Jürgen Simon, Angelika Kohlhepp und Ursula Mützel ziehen stolze neun neue Räte ins 14-köpfige Gremium ein; Günter Zink, Rainer Kuhn, Sandra Deißenberger, Thomas Bauer , Achim Friedrich, Peter Amon, Bernhard Büttner, Helmut Vierheilig und Walter Schmitt scheiden aus.
Krumm und Neeb-Wittmann treten zur Bürgermeister-Stichwahl an. Je nachdem, wer gewinnt, könnte entweder Simone Berned ( SPD , 833) oder Thorsten Hollatz-Schneider ( CSU , 1066) nachrücken. Von den insgesamt 2299 Wahlberechtigten in Elfershausen gaben 1835 ihre Stimmen ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 78,12 Prozent. 39 Stimmzettel waren ungültig.
Alles in allem gaben die Wähler 45 357 Stimmen ab. Davon entfielen 15 979 auf die CSU , 12 174 auf die SPD /FWG, 8959 auf die Neue Liste und 8245 auf die BLM. Im Gremium sitzen Stand jetzt künftig drei statt bisher zwei Frauen.st