zurück
Diebach
Promi Big Brother: Matthias Mangiapane ist den 100.000 Euro zum Greifen nahe
Bei Promi Big Brother 2023 ist der Diebacher Mangiapane einer der Publikumslieblinge. Am Montagabend, 4. Dezember, geht es für ihn bei der Show um alles.
Matthias Mangiapane steht bei Promi Big Brother 2023 im Finale.
Foto: Sat1/Nadine Rupp | Matthias Mangiapane steht bei Promi Big Brother 2023 im Finale.
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 09.12.2023 02:53 Uhr

Zur emotionalen Achterbahnfahrt entwickelt sich die Teilnahme von Matthias Mangiapane und seinen Fans beim Promi-Big Brother 2023. Vorzeitig ist er seit Samstagabend als erster Kandidat für das große Finale (Montag, 4. Dezember, 20.15 Uhr auf Sat 1) nominiert.             

Damit ist er dem Gewinn schon sehr nah. Insgesamt hat er dann 16 Tage im Container überstanden, während andere von seinen Mitspielern in dieser Zeit herausgewählt worden sind oder sich mangels Unterstützung des Publikums aus der Sendung verabschieden mussten.

Konkurrenz ist überschaubar 

Beim Buhlen um das Preisgeld von 100.000 Euro ist die verbliebene Konkurrenz folglich überschaubar. Wer es mit ihm ins das Finale schafft, wird sich am Sonntagabend, 3. Dezember, herausstellen.             

Im Rennen sind noch Yeliz Koc, Dilara Kruse, Peter Klein und Marko Strecker. Über den Gesamtsieg entscheiden am Ende die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Dass es  Matthias Mangiapane bei der streitbaren Sendung überhaupt soweit gebracht hat, ist an sich schon ein Erfolg für ihn. Dabei ist es nicht jedermanns Sache, das Leben im Container am Bildschirm überhaupt so lange mitzuverfolgen. Wer das Format  mag, kam bisher bei den Einblicken in die Bewältigung des Alltags durch die Darsteller in dem beengten Lebensraum mit Wettspielen, Gesprächen,  Zoff und Intrigen auf seine Kosten.       

Wieder zurück gekämpft

Viele Stunden hat Lebensgefährte Hubert Fella im Hammelburger Stadtteil  Diebach am Bildschirm daheim  schon mitgefiebert, seitdem Mangiapane fast schon bei der ersten Abendshow vor knapp zwei Wochen herausgewählt worden war. "Dann hat er sich zurück gekämpft, ich bin stolz auf ihn", sagt Fella im Gespräch mit dieser Redaktion.             

Noch einmal richtig knapp wurde es für Mangiapane am vergangenen Freitag, 1. Dezember. Da war er bereits für das Ausscheiden nominiert. Damit es für Mangiapane dennoch weitergeht, hatte Fella am Freitag nach seinen Schilderungen alle Hebel in den sozialen Medien in Bewegung gesetzt, um Unterstützer aus dem Publikum zum Anrufen für Mangiapane zu bewegen.    

Ein Werbefilm auf TikTok

So warb unter seinen Followern auf TikTok, damit sie am Abend für Mangipane abstimmten. "Ich war mehrere Stunden online und hatte zeitweise bis zu 1000 Leute dabei", erzählt Fella.

Er wisse von einem Fan, der 200 Mal anrufen hatte, um ein Weiterkommen Mangiapanes zu gewährleisten. Auch ein kleines Werbevideo habe er gedreht, um möglichst viele Unterstützer für die Abstimmung  zu je 49 Cent pro Anruf beim Finale zu gewinnen.                 

Prognosen für den Sieg sind schwierig   

Eine Prognose, wie das Finale ausgeht, wagt Fella nicht. Zumal ja am Sonntagabend noch über die Mitbewerber entschieden wird, gegen die sich der Diebacher durchsetzen muss. Dabei sei die Popularität der Konkurrenz durchaus unterschiedlich verteilt.

So habe Matthias Mangiapane auf TikTok 90.000 Follower, während es etwa TikToker Marko Strecker auf 4,8 Millionen Follower bringt. Nun gehe es darum, möglichst viele Fans zu mobilisieren, umschreibt Fella seine Beschäftigung in den kommenden Stunden. 

.                 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Diebach
Wolfgang Dünnebier
Konkurrenz
Peter Klein
Sat.1
Social Media
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Carmen Holzheimer
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Helga Scherendorn
    ich drücke dem Manschipanschi wie er liebevoll genannt wird alle Daumen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Carmen Holzheimer
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Stefan Krug
    gibt es da echt Menschen
    die anrufen
    und das kostet auch noch was !!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Waldemar Thurn
    Der gehört in den Bundestag er findet bestimmt die Millionen bei dem Kasperleverein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Roswitha Öhrlein
    Dem HB-Manschgerl sein Ehepartner kann einem wirklich leid tun!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Stefan Köhler
    Muss ich jetzt im Internet suchen oder lasse ich es lieber sein?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Christina März - Dehn
    Nach "Z" geht es mit "ZA" weiter grinsen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Roland Albert
    der Himbi ist aber schon euer Liebling oder?
    Der braucht die Kohle für die nächste Schönheitsop.
    Ansonsten: wo ist denn der Promifaktor bei Big Brother?
    Nach Z kommt alphabetisch nix mehr.
    Wir sind am Ende
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten