
Es gleicht einem Reflex, was sich Jahr für Jahr in Bad Kissingen beobachten lässt. Wenn im Frühjahr "Franken Classic" und "Abenteuer & Allrad" stattfinden, lässt die Kritik an selbigen Veranstaltungen nicht lange auf sich warten: Was haben antiquierte Benzinschleudern oder Wohnhäuser auf Rädern im 21. Jahrhundert mit entsprechendem Bewusstsein für Umweltschutz noch zu suchen?
Eine Antwort, die alle zufriedenstellt, gibt es auf diese Frage nicht.
Denn ja: Nüchtern betrachtet wäre es für die Umwelt förderlicher, wenn die Oldtimer-Rallye und die Offroad-Messe nicht stattfinden würden. Das aber führt unweigerlich zur nächsten, viel brisanteren Frage: Wo fangen wir an, wo hören wir auf?
Ich als Privatperson bräuchte ehrlicherweise weder Rallye noch Messe. Ganz einfach, weil andere Dinge mich mehr packen als Autos. Fußball zum Beispiel. Auf die Europameisterschaft mit unzähligen Gästen im Land sowie Zuschauerinnen und Zuschauern in den Stadien würde ich ungern verzichten. Obwohl es für die Umwelt - nüchtern betrachtet - sicher besser wäre, sie würde nicht stattfinden.
Eine Diskussion, die ins gesellschaftliche Nichts führt. Jeder muss für sich seine Linie ziehen. Und dabei akzeptieren, dass diese Grenze bei anderen auch mal niedriger liegt. Wie bei einem selbst dafür vielleicht an anderer Stelle. Getreu dem Motto: Leben und leben lassen.
Freilich nur in verträglichem Rahmen. Denn diese Grenze darf nicht als Ausrede gelten: Eine ökologische Gesamtverantwortung tragen Autofreaks wie Fußballfans gleichermaßen.
Manche brauchen ihren 4x4 schlichtweg beruflich. Das ist höchstvermutlich die Minderheit. Einige werden auch das kleine Abenteuer in Europa auf der eigenen Achse dem Urlaubsfernflug vorziehen und sind damit bilanzmäßig nicht ganz schlecht. Sicher sind auch ein paar Leute dabei, denen unsere Umwelt einfach sch...egal ist.
Generell ist wohl wirkungsvoller, was wir im Alltag verändern, als das was wir uns ein- oder zwei Mal im Jahr gönnen.
Sie haben eine E-Mail bekommen, in der der Grund für die Sperrung Ihres Kommentars angegeben ist.
Mit freundlichen Grüßen
Emily-Sophie Schrodt, Digitalmanagement Main-Post
das ist ein guter Grund, wenn auch die MainPost manchmal ein bisschen mäßigend eingreift.
Alles wollen diese Welt Verbesserer verbieten lassen
Aber selber wahrscheinlich mit dem SUV unterwegs und noch 3 andere Autos in der Garage und Urlaub auf der Aida....
Ich gehe nicht zur Offroad, aber ich finde es gut wenn in KG mal was los ist