Bad Kissingen

20 Jahre Kissinger Winterzauber

Das Festival zur vierten Jahreszeit dauert diesmal von 14. Dezember bis 5. Januar.
Das Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen tritt im Regentenbau auf. Foto: Peter Klopf       -  Das Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen tritt im Regentenbau auf. Foto: Peter Klopf
| Das Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen tritt im Regentenbau auf. Foto: Peter Klopf

Vom 14. Dezember bis zum 5. Januar hat in Bad Kissingen die vierte Jahreszeit ihren eigenen Klang. Da sorgt der Winterzauber für Musik und Unterhaltung. Diesmal begeht die Veranstaltungsreihe sogar ein kleines Jubiläum. Die aktuelle Ausgabe des Winterzaubers ist bereits die 20. Rechnen können Kulturliebhaber laut Staatsbad GmbH mit 21 Veranstaltungen und einem Mix aus Klassik, Pop, Rock und Crossover.

In den 20 Jahren seines Bestehens hat der Winterzauber sich nicht immer gradlinig entwickelt. Heute aber sei das Festival fest im kulturellen Leben in Bad Kissingen etabliert, schreibt die Staatsbad GmbH. "Während früher die Veranstaltungen mit einem Schwerpunkt auf Klassik an vielen verschiedenen Spielstätten über einen längeren Zeitraum stattgefunden haben, können wir heute sagen, dass sich das Konzept mit einer ausgewogenen Mischung an unterschiedlichen Genres über einen Zeitraum von drei Wochen bewährt hat", zitiert die Staatsbad GmbH ihren Veranstaltungsleiter Bruno Heynen . Das breitgefächerte Programm vermische "klassische Konzerte mit experimentelleren Veranstaltungen" und biete auch jungen Künstlern eine Plattform.

Kurdirektorin Sylvie Thormann kündigt für das Eröffnungskonzert mit Viva Voce eine Besonderheit an. Die Sänger feierten auch ihr 20-jähriges Bestehen. Beim Kissinger Winterzauber träten sie "mit einer eigens dafür konzipierten Show auf".

Die Veranstaltungen im Überblick: Den Auftakt des Winterzaubers spielt das Jugendmusikkorps. Mit Kulturerbe-Musik möchten die jungen Musiker am 14. Dezember im Regentenbau Blasmusik als Kulturform bewusst machen. Am 15. Dezember folgt das Eröffnungskonzert mit Viva Voce. Das A-cappella-Ensemble bringt ein Symphonieorchester und eine besondere Show mit. Im Rahmen der Reihe Matinée classique zeigen am 16. Dezember die Bad Kissinger Blechbläser (Luca Ehrenberg, Jeremias Friedrich, Jonas Greubel und Paul Metz) ihr Können. Am 16. Dezember präsentieren Kantorei Bad Kissingen , Jugendchor Herz-Jesu und Musikschule mit dem Mitteldeutschen Kammerorchester das Weihnachtsoratorium I-III BWV 248 für Soli, Chor und Orchester von Bach.

Bei der Konzertlesung Friede, Freude, Weihnachtskekse von Götz Schubert und Manuel Munzlinger am 21. Dezember gibt es Anregungen, wie die Zeit mit Lametta, Verwandtenbesuch und kalorienreicher Schlemmerei am besten überstanden werden kann.

Am 22. Dezember bringen die Musikkomiker Gogol und Mäx das Publikum mit ihrer Kombination aus Musik und Comedy zum Lachen. Bei einer Klaviermatinee spielt Lewin Krumpschmid am 23. Dezember Beethoven, Schumann, Chopin, Brahms und Gershwin. Am 23. Dezember folgt die "Alpenländische Weihnacht" mit Christian Wolff , Tölzer Knabenchor , Ensemble Classique und der Harfenistin Barbara Gasteiger. Am 25. Dezember spielt das Kurorchester eine barocke Weihnachts-matinee. Mit dabei: Dirigent Josef Stolz und Yasaman Mashhouri an der Blockflöte.

Michael Lindner (Trompete) und Burkhard Ascherl (Orgel) spielen am 25. Dezember Festliches für Trompete und Orgel. Das Klassische Russische Ballett Moskau führt am 26. Dezember die Geschichte vom Nussknacker auf. Mit seiner Weihnachtsshow "A Swinging Christmas" sorgt Sänger Tom Gaebel mit seinem Orchester am 27. Dezember für glühende Wangen bei Jung und Junggebliebenen. Am 28. Dezember unternehmen Daniel Schmahl & Classic Rebells als Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz eine fantastische Reise zu unerhörten Klangwelten Bachs.

Burghard Toelke und Igor Cognolato spielen am 29. Dezember Leuchtende Romantik für Violine und Klavier. Am 30. Dezember gibt Mirja Betzer eine Klarinettenmatinee. Am 30. Dezember rocken die Mozart Heroes mit Violoncello und Gitarre durch die Musikepochen. Beim Neujahrskonzert am 1. Januar mit den Berliner Symphonikern sind romantische Stücke für Sopran, Horn und Orchester zu hören.

Am 2. Januar präsentiert Adrienne Haan bei Rock Le Cabaret eine moderne Rockoper mit französischen Chansons. Der Trompeter und Pianist Sebastian Studnitzky gastiert am 3. Januar. Am 4. Januar spielt das Bayerische Landesjugendorchester Mahlers Auferstehungssinfonie. Dabei stehen auch Sopranistin Juliane Banse und Mezzosopranistin Lioba Braun mit auf der Bühne. Zum Abschluss bieten Dirigent Gerd Schaller, das Symphonieorchester des Nationaltheaters Prag und Violinist Jiri Vodicka am 5. Januar virtuose Violinmusik und Opernmelodien.

Weitere Info unter www.badkissingen.de . far

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Bruno Heynen
Christian Wolff
Johannes Brahms
Kissinger Winterzauber
Klassische Musik
Kunst- und Kulturfestivals
Ludwig van Beethoven
Orchester
Sankt Lioba Schule Bad Nauheim
Symphonieorchester
Tölzer Knabenchor
Winterzauber
Wolfgang Amadeus Mozart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Weitere Artikel