
Das lange letzte Ferienwochenende hat begonnen, die Weihnachtszeit ist noch nicht ganz vorbei: In der Rhön gibt es noch einmal schöne Krippen zu sehen, in Volkach und in Schweinfurt geht der Weihnachtsmarktzauber noch ein bisschen weiter. Und wer Lust auf Musik hat: lieber Klassik, Rock oder Swing? Hier sind elf Vorschläge:
1. Für Geschichtsfreunde: Sonderausstellung im Martin von Wagner Museum in Würzburg

Im Martin von Wagner Museum der Uni Würzburg in der Residenz gibt es derzeit Schiffsmodelle nach antiken Funden und Darstellungen zu sehen. Was über die Geschichte der menschlichen Bewältigung der Meere bekannt ist, beruht in erster Linie auf Darstellungen von Schiffen ab etwa 5000 v. Chr. und Wrack-Funden. Modelle machen diese Quellen experimentell in 3D nachvollziehbar: Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum von Booten verschiedener Funktionen aus unterschiedlichen Kulturen der Mittelmeerwelt vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis zur Spätantike. Der Eintritt ist frei.
- Wann: Samstag, 10 bis 13.30 Uhr
- Wo: Martin von Wagner Museum, Residenzplatz 2, Tor A, 3. Stock, 97070 Würzburg
- Mehr Infos: www.martinvonwagner-museum.com/schiffsmodelle
2. Für Lokführer und Eisenbahnfans: Dreikönigsausstellung der Modelleisenbahner in Würzburg

Der Club der Modelleisenbahner Würzburg präsentiert in den Clubräumen in der Zellerau wieder seine 40 Quadratmeter große, fest installierte H0-Anlage. Dort sind ein großzügiger Streckenverlauf, weite Landschaften und ein dichter und komplexer Bahnbetrieb mit vielen Zügen dargestellt. Auch abseits der Schiene gibt es viel zu entdecken: Die Anlage ist mit einem Netz real befahrbarer Straßen überzogen, sodass selbstfahrende Lastwagen und Autos nahezu alle Winkel der Anlage erreichen können. Vereinsmitglieder sind an allen Tagen vor Ort und stehen gerne Rede und Antwort.
- Wann: Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag und Montag von 10 bis 17 Uhr
- Wo: Clubheim, Frankfurter Straße 71 (Eingang über Neidertstraße), 97082 Würzburg
- Mehr Infos: www.modelleisenbahner-wuerzburg.de
3. Für Artistik-Begeisterte und Zirkusfreunde: Weihnachtscircus in Bad Mergentheim

Auf dem Volksfestplatz in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) heißt es wieder "Manege frei" für eine Weihnachtsshow, die den Alltag vergessen lassen soll. Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher kam zu den vergangenen vier Shows. Dieses Mal wollen unter anderem Clowns, Rollschuh-Akrobaten, Illusionisten oder der Todesrad-Thriller "Los Ortiz" aus Kolumbien die Zuschauerinnen und Zuschauer verzaubern. Auch mit dabei: ein Entfesselungskünstler, eine Luftartistin und Dressurnummern.
- Wann: Samstag, 15 und 19.30 Uhr; Sonntag und Montag, 11 und 15 Uhr
- Wo: Volksfestplatz, Arkau 1, 97980 Bad Mergentheim
- Mehr Infos: www.mt-weihnachtscircus.com
4. Für alle, die Filigranes mögen: "Krippen-Heimat" in der Ostheimer Kirchenburg in der Rhön

Das Wunder von Bethlehem aus Pappe und Holz: Kleine Kunstwerke aus der Rhön sowie aus Südtirol zeigt die Schau "Krippen-Heimat" in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim. Weihnachtskrippen haben eine sehr lange Tradition. Schon im 4. Jahrhundert ließ Papst Liberius in Rom eine Basilika mit eigener Krippenkapelle bauen. Auch die Papierkrippen wurden schon im 16. Jahrhundert in Italien erfunden. Schöne kunsthandwerkliche Krippenlandschaften gibt's in der Kirchenburg zu sehen.
- Wann: Täglich von 14 bis 17 Uhr
- Wo: Kirchenburg (ehem. Kirchhofschule), Parken an der Friedensstraße, 97647 Ostheim
- Mehr Infos: www.lebendige-kirchenburg.de
5. Für Reiselustige und Nostalgiker: Sonderausstellung in Bad Kissingen

Die Sonderausstellung "Luxus, Exotik und Modernität in den Kurhäusern Bad Kissingens" gibt Einblicke in die Vergangenheit des Weltbades: Modernes, luxuriöses und exotisches Ambiente sollte den Aufenthalt des internationalen Publikums in den Kissinger Kur-und Badehäusern, in den Hotels, Restaurants und Cafés so angenehm wie möglich machen. Möbel, Kunsthandwerk und Gemälde geben Einblicke in den Luxus, den die Gäste in der Zeit um 1900 bis in die 1920er Jahre genossen haben.
- Wann: Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr
- Wo: Museum Obere Saline, Obere Saline 20, 97688 Bad Kissingen
- Mehr Infos: www.badkissingen.de
6. Für Musikbegeisterte: Konzert von "Three 4 Fun" in Sendelbach

Genug von Weihnachtsliedern? Wieder Luset auf andere Songs? Drei Stimmen, zwei Gitarren und die besten Songs der letzten 50 Jahre – so beschreibt sich die Band "Three 4 Fun". Im Sportheim in Sendelbach in Main-Spessart starten die drei Künstler musikalisch in das neue Jahr.
- Wann: Samstag ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
- Wo: Sportheim Sendelbach, Steinfelder Str. 100, 97816 Sendelbach/Lohr am Main
7. Für Sportliche: IVV Wandertag im Werntal

Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, mehr Sport zu machen - der kann beim Wandertag der Spielvereinigung Stetten im Landkreis Main-Spessart gleich anfangen. Zwei Routen von wahlweise sechs oder elf Kilometern führen Wanderer durch das Werntal. Wer mag, kann bei der Veranstaltung Punkte für das Internationale Volkssportabzeichen sammeln. Start und Ziel sind an der Mehrzweckhalle im Karlstadter Stadtteil, dort gibt es auch Kesselfleisch und Musik von "Nimm die 2".
- Wann: Sonntag von 9 bis 14 Uhr, Montag von 9 bis 13 Uhr
- Wo: Start an der Mehrzweckhalle, Sennrainstraße 1, 97816 Stetten/Karlstadt
- Mehr Infos: www.spvggstetten.de
8. Für Groß und Klein: Winterzauber in Volkach

Sage keiner, er müsse jetzt drinnen sitzen: Im Landkreis Kitzingen ist was los. Livemusik, Gaukler und Akrobaten, Feuerspucker, Clown-Show und ein Nostalgie-Spieleparcours – das Programm für das Volkacher Open-Air namens "Winter-Zauber" in der ersten Woche des Jahres ist riesig. Und der Eintritt ist für alle frei.
- Wann: Samstag und Sonntag, 15 bis 21 Uhr
- Wo: Marktplatz, 97332 Volkach
- Mehr Infos: www.volkach.de
9. Für Klassik-Liebhaber: Die Neujahrskonzerte im Schloss Oberschwappach

Im Landkreis Haßberge ins neue Jahr mit klassischer Musik: Am Samstag und Sonntag stehen im Schloss Oberschwappach Neujahrskonzerte des Bamberger Streichquartetts an. Als Gastmusiker ist zudem Orçun Mumcuoglu am Kontrabass dabei. Die beiden Veranstaltungen stehen unter dem Motto "Von Wiener Klassik bis Wiener Walzer".
- Wann: Samstag und Sonntag, jeweils ab 11 Uhr
- Wo: Schloss Oberschwappach, 97478 Knetzgau
- Mehr Infos: www.erlebnisraum-hassberge.de
10. Für alle, die den Weihnachtsmarkt vermissen: Winterdorf in Schweinfurt

Nach dem Weihnachtsmarkt ist Winterdorf! In Schweinfurt ist jetzt die Gelegenheit, sich noch mal auf einen Glühwein und eine Bratwurst zu treffen und dabei gemütlich Live-Musik zu hören. Jeweils um 18 Uhr fängt das Unterhaltungsprogramm an.
- Wann: Bis Dreikönig täglich von 11 bis 21 Uhr
- Wo: auf dem Marktplatz in 97421 Schweinfurt
11. Für Bigband-Fans: Konzert in Schweinfurt

Beschwingt ins neue Jahr: Mit einem bunten Programm aus Jazz-Klassikern, groovigen Funknummern, Popsongs, heißen lateinamerikanischen Rhythmen bringt die Bigband der TG 48 Schweinfurt regelmäßig das Publikum zum Swingen, Klatschen und Singen. Zum Programm gehören auch Gesangsnummern. Am Dreikönigstag in Schweinfurt zu hören!
- Wann: Montag, 18 Uhr
- Wo: TG-Halle, Lindenbrunnenweg 5, 97422 Schweinfurt
Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!