KREIS SCHWEINFURT
Wie kommt das X ins Fachwerk?
X wie die Form des Andreaskreuzes im Fachwerkbau. Mal dient das Ornament
zur Aussteifung, mal aber auch einfach nur zum Schmuck

Xförmige Kreuze schmücken an besonderen Fachwerkhäusern im Landkreis die Fassaden. Die zwei diagonal laufenden Balken, die sich kreuzen, bilden das Andreaskreuz, so genannt nach dem Apostel Andreas, der als Märtyrer an solchen Balken gestorben sein soll. Sie sind Zeichen für eine herausgehobene Funktion des Hauses oder für den Reichtum des Besitzers.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.