zurück
WÜRZBURG
Vogel Verlag: Wie man in der Nische Erfolg haben kann
125 Jahre Vogel Verlag: Die Würzburger Firma ist ein Beispiel dafür, wie der digitale Wandel eine Branche radikal verändert – und wie ein Unternehmen darauf reagiert.
Campus nennt sich das Gelände des Vogel Verlags im Würzburger Stadtteil Zellerau. Der Campus umfasst unter anderem das Hauptgebäude (rechts), die eigene Gründerwerkstatt (schmaler Bau oben) und das Vogel Convention Center in den ehemaligen Druckhallen (Mitte).
Foto: Berthold Diem | Campus nennt sich das Gelände des Vogel Verlags im Würzburger Stadtteil Zellerau. Der Campus umfasst unter anderem das Hauptgebäude (rechts), die eigene Gründerwerkstatt (schmaler Bau oben) und das Vogel Convention ...
Jürgen Haug-Peichl
 |  aktualisiert: 27.04.2023 01:50 Uhr

Vogel feiert

An diesem Samstag feiert der Vogel Verlag seine Gründung vor 125 Jahren mit einem Fest auf dem Betriebsgelände in der Max-Planck-Straße 7/9 in Würzburg (11 bis 16 Uhr). Die Bevölkerung ist eingeladen. An diversen Ständen stellen sich der Verlag sowie Geschäftspartner vor. Dazu gibt es Musik und Bewirtung. Der Erlös geht an Projekte der Vogel Stiftung.

Bei dem Fest wird sich auch die Vogel Druck und Medienservice GmbH (Höchberg) präsentieren. Der Verlag hat dieses Unternehmen 2005 in zwei Schritten an den Bertelsmann-Konzern verkauft, ist aber noch mit ihm verbunden: Vogel lässt in Höchberg einen Großteil seiner Magazine drucken. „Und es gibt bei uns keinen Grund, das zu ändern“, betont Vogel-Sprecher Gunther Schunk.

Vogel-Geschäftszahlen

MM-Maschinenmarkt Der größte Titel aus dem Hause Vogel: 6 Millionen Exemplare pro Jahr in 12 Ländern, 18 dazugehörende Online-Portale, 26.000 Newsletter-Abonnenten, 12 Millionen Euro Anzeigenumsatz (2015). MM-Maschinenmarkt gibt es seit 120 Jahren. Weitere große Vogel-Titel (in Klammern: Werbeumsatz in 2015 in Mio. Euro): Elektronikpraxis (6), IT-Business (4,9), kfz-Betrieb (4,2), Process (3,5), Konstruktionspraxis (3,2).

Print führt knapp Erlöse durch Print-Produkte: 60 Prozent des Gesamtumsatzes (2015: 100 Mio. Euro). Erlöse mit Non-Print: 40 Prozent (darunter 15 Prozent durch Events). (Quelle: Vogel)

Würzburger Medienakademie (WÜma)

Zusammen mit der Mediengruppe Main-Post und dem Krick Verlag (Eibelstadt) führt Vogel Business Media eine in der Region einzigartige Einrichtung, die gerade für junge Menschen interessant ist: die Würzburger Medienakademie (WÜma). Sie bietet über alle drei Verlage hinweg eine gemeinsame Berufsausbildung in verschiedenen Medienberufen. www.wuema.de
 
 
| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellerau
Würzburg
Jürgen Haug-Peichl
Twitter
Verlagshäuser
Vogel Business Media
Zeitschriften
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen