
So eng wie derzeit ging es letztmals in der Saison 2013/14 zu. Damals führten die Bayern (23) am 9. Spieltag vor dem BVB und Bayer Leverkusen (beide 22) - am Ende holten die Münchener den Titel jedoch mit 19 Punkten Vorsprung vor den Dortmundern. An ein ähnliches Szenario glaubt in dieser Spielzeit kaum einer. Im Gegenteil: „Hoffenheim könnte sogar auch noch mitmischen, die haben ja auch eine sehr gute Truppe beisammen”, erklärte Hummels. „Vielleicht wird sich erst in der Rückrunde herauskristallisieren, wer um die Meisterschaft mitspielt. Für uns ist es wichtig, dass wir dabei sind.”
In Leipzig ist die Vorfreude auf das doppelte Kräftemessen mit dem Branchenprimus innerhalb von drei Tagen riesig. „Auf uns wartet ein starker Gegner. Aber jetzt kann die Mannschaft zeigen, dass sie sich entwickelt hat”, sagte RB-Trainer Ralph Hasenhüttl nach dem 1:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart. „Wir sind im Flow. Die Fans können sich auf ein Feuerwerk freuen”, verkündete Siegtorschütze Marcel Sabitzer.