zurück
GERBRUNN
Thüringisch-fränkische Freundschaft bekräftigt
25 Jahre Partnerschaft Gerbrunn-Themar: Gastgeschenke gab es aus der gemeinsamen polnischen Partnergemeinde Leschnitz (von links) Margot Polak, Damian Kischka (beide Leschnitz), Stefan Wolfshörndl (Gerbrunn), Filip Korinek (Cernosice) und Hubert Böse (Themar).
Foto: Gemeinde Gerbrunn | 25 Jahre Partnerschaft Gerbrunn-Themar: Gastgeschenke gab es aus der gemeinsamen polnischen Partnergemeinde Leschnitz (von links) Margot Polak, Damian Kischka (beide Leschnitz), Stefan Wolfshörndl (Gerbrunn), Filip ...
Redaktion Süd
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:09 Uhr

Norbert Mauermann (Initiativkreis Gerbrunn) und Sabine Müller (Themar trifft Europa) stellten die Projekte und Begegnungen der nächsten Zeit vor. Ein Höhepunkt des Festaktes war die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Themar und Cernosice, einer Stadt in der Nähe von Prag (Tschechien), die bereits 2001 auch mit Gerbrunn eine Partnerschaft eingegangen ist. Gastgeschenke wurden zwischen den Delegationen der Partnergemeinden aus Leschnitz (Polen), Cernosice (Tschechien), Molsheim (Frankreich), Themar und Gerbrunn ausgetauscht.

Großen Beifall erhielt eine Mädchengruppe aus Themar, die in einem Workshop großflächige Bilder der fünf Städte gemalt hatte.

Die Stadt Themar zeigte sich mit einem großzügigen Buffet, vorzüglichem Dingslebener Bier und Wein aus Franken von ihrer besten Seite. Der Festabend machte den Teilnehmern Hoffnung auf weitere 25 Jahre Partnerschaft Gerbrunn-Themar.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerbrunn
Redaktion Süd
Beziehungen und Partnerschaft
Egon Krenz
Freundschaft
Silberne Hochzeit
Stefan Wolfshörndl
Wiedervereinigung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen