
Hans-Jürgen Salier (Hildburghausen) erinnerte in seiner packenden Festrede an die ereignisreichen Tage im Herbst 1989 in Südthüringen. Er distanzierte sich von dem Begriff der „Wende“ (Egon Krenz) und einer nachträglichen Glorifizierung der ehemaligen DDR. Friedliche Demonstrationen und Friedensgebete und- andachten in den Kirchen seien die entscheidenden Stationen der „Kerzenlicht-Revolution“ gewesen. In Themar seien Ende Oktober 1989 rund 300 Bürger zu einem ersten öffentlichen Dialog im Jugendclubhaus zusammengekommen.
Peter Thiel (Gerbrunn) stellte die anschaulich illustrierte Jubiläums-Festschrift vor, die er mit Klaus Hemprich (Gerbrunn) erstellt hat und die in den Rathäusern beider Gemeinden zu erhalten ist. „Mit der Zeit wird die Festschrift als Dokument der Zeitgeschichte mehr und mehr an Wert gewinnen“, so Thiel vor den 160 Jubiläumsgästen im Schützenhaus der Stadt an der Werra.