zurück
WÜRZBURG
Seniorenklettern: Mit über 80 Jahren hoch hinaus
Klettern ist nur was für Junge? Von wegen! Beim Seniorenklettern des Würzburger Alpenvereins liegt der Altersschnitt bei etwa 65 Jahren – und jeder wagt sich in die Senkrechte.
Foto: Patty Varasano | Klettern ist nur was für Junge? Von wegen! Beim Seniorenklettern des Würzburger Alpenvereins liegt der Altersschnitt bei etwa 65 Jahren – und jeder wagt sich in die Senkrechte.
Susanne Schmitt
 |  aktualisiert: 11.11.2021 14:36 Uhr

„Heute früh hat meine Schulter vom Rheuma gezwickt. Jetzt bin ich zwei Routen geklettert und es ist weg“, liefert Arnulf Rösser augenzwinkernd den Beweis. Fünf, sechsmal steigt er wie die meisten Senioren in die Wand ein. Dazwischen wird in kleinen Grüppchen zusammengestanden, gescherzt, gelacht und geredet.

Die Neulinge an der Kletterwand werden laut DAV immer älter

Bleibt die Frage: Gibt es das nur in Würzburg – oder erobern die Senioren auch andernorts die Kletterhallen? Von einem Trend mag Stefan Winter, Ressortleiter Breitensport beim Alpenverein in München, nicht sprechen. In der Landeshauptstadt gebe es wie in einigen anderen Sektionen zwar ebenfalls Seniorengruppen. Wie viele aber bundesweit aktiv sind, dazu lägen keine Zahlen vor. Allerdings steige die Altersgrenze bei denjenigen, die zum ersten Mal klettern, langsam an. „Es geht immer mehr in die Breite“, so Winter. 356 Sektionen, sprich regionale Vereine, gehören in ganz Deutschland zum DAV. Sie zählen insgesamt um die 1,2 Millionen Mitglieder, 10 000 sind es allein in der Sektion Würzburg.

Ihren festen Platz darunter haben Schöderleins Senioren. Und das soll auch so bleiben. An Rente, ans Aufhören und den Rückzug aufs Sofa, denkt der 80-Jährige lange nicht. Nächstes Jahr plant er eine Tour nach Kamtschatka in Russland. Vulkane will er dort besteigen, teils an die 5000 Meter hoch. Und „mit 96 Jahren versuche ich noch einmal aufs Matterhorn zu gehen – wenn das nicht klappt, probiere ich es ein Jahr später“, sagt Schöderlein. Die Augen blitzen vergnügt.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Dettelbach
Susanne Schmitt
Bergsport
Deutscher Alpenverein
Gehirn
Klettersteige
Kletterzentren
Knieoperationen
Spaß
Wandern
Wände
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen