US-Army sammelt Fakten
„Wir wurden auf den Artikel hingewiesen. Daraufhin hat die Führung unserer Einheit damit begonnen, Fakten zu den Behauptungen des Artikels zu sammeln, um eine Vorgehensweise zu bestimmen“, teilt Pressesprecherin Cathy Brown von der US-Army Europa mit Hauptquartier in Wiesbaden mit. Zur Nutzung von Sozialen Medien gebe es Leitlinien, die besagen: „Soldaten, die Soziale Medien nutzen, müssen sich jederzeit an den Uniform Code of Military Justice (UCMJ) halten, auch wenn sie nicht im Dienst sind.“
Dieses einheitliches Gesetzbuch der Militärgerichtsbarkeit besteht aus 159 Artikeln und regelt unter anderem, welche Verhalten strafbar sind. Ob Colonel Stefano gegen Artikel des UCMJ verstoßen hat, ließ die Pressestelle der US-Army auf Nachfrage unbeantwortet.
Verhaltenskodex gilt auch online
Allgemein gelte: das Kommentieren, Veröffentlichen oder Verlinken von Material, das gegen die UCMJ oder Grundregeln des Verhaltenskodex verstoße, sei verboten. „Wir empfehlen Soldaten, Zivilisten und Familienmitgliedern immer, sich daran zu erinnern, dass unsere Armeewerte genau so online wie auch im wirklichen Leben gelten“, sagt die Pressesprecherin.