zurück
NIEDERWERRN
Mitbürger aus 52 Nationen
Der junge Deutschkubaner Carlos zeigt's: Hier wird Salsa Cubano getanzt.
Foto: Uwe Eichler | Der junge Deutschkubaner Carlos zeigt's: Hier wird Salsa Cubano getanzt.
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:25 Uhr

„Ist das ein Sixpack?“, fragt ein kleiner Besucher staunend, als der durchtrainierte kubanische Tänzer über die Bühne wirbelt. Salsa, Rumba und Zumba halten offenkundig schlank.

Die rassigen Rhythmen des „Son Cubano“, des „kubanischen Traums“ waren ein Höhepunkt des „Fests der Nationen“, mit Profitänzer Alberto, Ehefrau Carmen Rosa, Trainerin und Schwester Ana-Selena, Mutter Cornelia und den Enkelkindern Emilia, Enrico sowie Carlos Rafael: Die ganze (jederzeit buchbare) Familie Pau Orta ist auf den Beinen, um den Besuchern lateinamerikanische Lebensfreude nahezubringen.

Zuwanderung schon seit Jahren

Ansonsten ging es nicht um politisch verordnetes „Multikulti“, als die Gemeinde zum ersten „Fest der Nationen“ an die Hugo-von-Trimberg-Schule eingeladen hat, auf den „Roten Platz“. Sondern um die Würdigung der Tatsache, dass die Gemeinde nicht nur Asylbewerber offenherzig empfängt. Sondern dass an der Wern oft schon seit Jahrzehnten Zuwanderer leben, und sich bestens integrieren.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Niederwerrn
Uwe Eichler
Bettina Bärmann
CSU
Florian Töpper
Kathi Petersen
Kofi Atta Annan
Nationen
SPD
Schmankerln
Volkstanz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen