
Nach ihrem Sensations-Coup bei den French Open fehlten selbst der sonst stets schlagfertigen Jelena Ostapenko für einen kurzen Moment die Worte.
„Ich glaube, ich werde ein paar Tage oder Wochen brauchen, bis ich verstanden habe, was ich hier erreicht habe”, sagte die 20 Jahre alte Lettin nach ihrem Triumph in Paris. Im Finale setzte sich Ostapenko gegen Simona Halep aus Rumänien mit 4:6, 6:4, 6:3 durch und feierte damit den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Tennis-Karriere.
Es war sogar der erste Turniersieg für Ostapenko überhaupt, die die jüngste Paris-Gewinnerin seit Iva Majoli vor 20 Jahren ist. Der letzte Tennisprofi, der sein erstes Turnier bei den French Open gewann, war der Brasilianer Gustavo Kuerten am 8. Juni 1997 - dem Tag, an dem Ostapenko geboren wurde.
„Ich kann es nicht glauben, dass ich der neue French-Open-Champion bin”, sagte Ostapenko, die als erste ungesetzte Spielerin seit der Einführung des Profi-Tennis in der französischen Hauptstadt gewinnen konnte. „Es ist wie ein Traum, ich habe keine Worte dafür. Als kleines Kind habe ich die Spiele hier im Fernsehen geschaut und jetzt habe ich hier gewonnen. Es ist unglaublich.”