zurück
WÜRZBURG
Kunst: Zerknüllte Pappe, übermalte Postkarten, gelegte Eier
Drei Künstler mit verschiedenen Arbeitsweisen – gemeinsam istihnen nur der Begriff „Brüter“.Burkhard Schürmann zeichnet mit Stahldraht und formt aus Kartonagen seine Wandskulpturen.Johannes Schebler übermalt Erinnerungsbilder, verzahntund löst polychrome Linien.Christoph C. Mayer formt aus Knetmasse 3-dimensionaleComics und zeigt Skizzen dazu.
Foto: Plakatentwurf vhs | Drei Künstler mit verschiedenen Arbeitsweisen – gemeinsam istihnen nur der Begriff „Brüter“.Burkhard Schürmann zeichnet mit Stahldraht und formt aus Kartonagen seine Wandskulpturen.Johannes Schebler ...
Joachim Fildhaut
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:29 Uhr

Auch Scheblers farbige Zeichnungen wirken nur auf den ersten Blick fröhlich. Wenn sich Tänzer biegen – fragt man sich: Tun die das wirklich aus Freude an ihrer Leibeskraft?

Den Ausstellungstitel „Brüter“ erfand der Steinmetz Christoph Mayer. Seine beiden Kollegen brüteten wohl auch über manche künstlerische Frage. Er selbst legte die Eier dazu. Mayer knetete ein Dutzend von ihnen. Ihre Besonderheit liegt in den Figuren, die sich an den und um die ovalen Zellen zu schaffen machen.

Kleinplastiken

Einer behandelt seine als Partner bei scharmanischer Musikausübung, ein anderer versucht, seine ins All zu schicken. Gerade in der Serie wirken diese „Brüter“ hintersinnig.

Die Ausstellung „Brüter“ ist in der VHS (Münzstraße) bis 15 April zu sehen; Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19, Sa. 9-18 Uhr; Eintritt frei. Infos: Tel. (09 31) 355930; www.vhs-wuerzburg.info.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Joachim Fildhaut
Christoph Mayer
Sabine Steinisch
Skulpturen
Volkshochschulen
Zeichnungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen