zurück
WÜRZBURG
Koenig & Bauer: Die Aktionäre sind zufrieden
Druckmaschinen aller Art sind das Geschäft von Koenig & Bauer. Dem Würzburger Konzern geht es nach einer Talfahrt hervorragend. Die Aktionäre erhalten nach langem wieder eine Dividende.
Foto: KBA | Druckmaschinen aller Art sind das Geschäft von Koenig & Bauer. Dem Würzburger Konzern geht es nach einer Talfahrt hervorragend. Die Aktionäre erhalten nach langem wieder eine Dividende.
Jürgen Haug-Peichl
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:28 Uhr

Lust auf mehr: Kapital wird aufgestockt

Erfolg macht aber auch Lust auf mehr: So sagten die Aktionäre im Gegensatz zum vergangenen Jahr diesmal ja dazu, dass der Konzern sein Kapital um 8,6 Millionen Euro aufstockt. Das soll durch die Ausgabe von weiteren 3,3 Millionen Stückaktien geschehen. Das Unternehmen mit seinen 5300 Mitarbeitern weltweit will sich damit eine dickere Speckschicht für Expansion anlegen.

Und da hat KBA in der Tat einiges vor: Vorstandsvorsitzender Claus Bolza-Schünemann skizzierte in seiner rund einstündigen Rede den Willen von KBA, sich in den nächsten Jahren in andere Unternehmen einkaufen zu wollen. Er rechne damit, dass der Konzernumsatz pro Jahr um 4 Prozent wächst – gut die Hälfte dieses Wachstums sei im sowieso schon starken Verpackungsdruck zu erwarten.

Bolza-Schünemann: „Grundsolide aufgestellt“

Ziel sei es, das Konzernergebnis bis 2021 um 70 Millionen Euro zu steigern. Das als Indikator des geschäftlichen Erfolgs geltende Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag Ende 2016 bei 87,1 Millionen Euro (2015: 35,9/2014: 13,3).

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Haug-Peichl
Dividenden
Druckmaschinenhersteller
Geburtstage
Hauptversammlungen
Konzernergebnisse
Konzernumbau
Kraftfahrt-Bundesamt
Zufriedenheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen